In Schneverdingen gibt es einen ganz besonderen Ort namens „De Hun’nenhoff“. Die gleichnamige Stiftung hat sich Tieren mit körperlichen Beeinträchtigungen verschrieben. Neben 90 Hunden gehören unter anderem auch Pferde, Katzen und Schafe zu den Hofbewohnern. Im Fokus der Stiftung stehen die Betreuung und die Unterbringung von sogenannten „Rolli-Hunden“ – also Hunden, die ohne Rollwagen nicht mehr laufen können. Im Rahmen einer Krombacher-Spendenaktion erhält die Stiftung nun eine Finanzspritze in Höhe von 2.500 Euro. Der Gebietsverkaufsleiter der Krombacher-Brauerei, Jan Klare, überreichte jüngst persönlich den symbolischen Spendenscheck.
Seit 2003 spendet die Brauerei jährlich eine Gesamtsumme von 250.000 Euro an 100 gemeinnützige Institutionen. Unter dem Motto „Sie schlagen vor – wir spenden“ hatte das Familienunternehmen wieder dazu aufgerufen, gemeinnützige Spendenzwecke vorzuschlagen. Mehr als 3.000 Vorschläge gingen ein, darunter war auch die Stiftung „De Hun’nenhoff“.
Die Auswahl der insgesamt 100 Spendenempfängerinnen und -empfänger erfolgte auf zwei Wegen: 50 der 100 Spenden wurden durch ein Voting-Verfahren vergeben. Die andere Hälfte wurde von einem internen Gremium bestimmt, um möglichst vielfältige Bereiche des gesellschaftlichen Engagements zu fördern und auch kleineren Initiativen eine Chance zu geben. Mehr als fünf Millionen Euro spendete das Unternehmen Krombacher im Rahmen seiner Aktion an Vereine und Institutionen, die sich in den vielfältigsten Bereichen engagieren.
Eine Übersicht der diesjährigen 100 Begünstigten sowie weitere Informationen zur Krombacher-Spendenaktion finden Interessierte im Internet unter https://nachhaltigkeit.krombacher.de/gesellschaft/spendenuebersicht-2025.