Der Countdown läuft: Im Rahmen des diesjährigen Heideblütenfestes fällt am Samstag, dem 27. August, der Startschuss für den nunmehr 33. Heideblütenlauf in Schneverdingen. Veranstalter ist wieder der TV Jahn Schneverdingen.
„Seit mehr als 30 Jahren ist dieser Volkslauf eine Bereicherung für das umfangreiche Programm, das Schneverdingen für seine Gäste zum Heideblütenfest vorbereitet“, so Manfred Spiwek vom Organisationsteam. Er weist darauf hin, dass es nach der zweijährigen Corona-Zwangspause einige Veränderungen geben wird.
Und das sind sie: Die Strecken der Schülerläufe werden nun länger sein, nämlich 1.000 statt 600 Meter und 2.000 statt 1.000 Meter. Die Allerkleinsten laufen nun 400 statt 300 Meter. Die Veranstalter folgen damit den Empfehlungen des Deutschen Leichtathletikverbandes.
„Der Bambinolauf für die Kinder ab vier Jahren ist als reiner Schnupperlauf angelegt und wird ohne Zeitmessung und ohne Siegerehrung stattfinden“, so Spiwek weiter: „Bei den Erwachsenenläufen werden weiterhin die Fünf- und Zehn-Kilometer-Distanz angeboten. „Die Streckenführung wurde aber auch verändert, um die Sportler möglichst ungehindert durch die Heidelandschaft zu leiten, die natürlich auch von vielen Feriengästen bewundert werden wird“, berichtet der Vertreter des Organisationsteams.
Dementsprechend wurden auch die Startzeiten geändert. Der Start für alle Läufe befindet sich in der Schulstraße zwischen Nordstraße und Am Holzfeld. Alle nötigen Informationen finden Interessierte auf der Internetseite des TV Jahn Schneverdingen über die Unterseiten Sportarten/Lauftreff. Dort gibt es Direktverweise zu den Streckenplänen und zur Anmeldung.
Die Anmeldezahlen liegen laut Spiwek „bisher deutlich hinter denen der vorigen Jahre zurück.“ Die Veranstalter hoffen dementsprechend, dass sich das in den kommenden Tagen ändern wird. Bis zum Montag, dem 22. August, ist die Online-Anmeldung freigeschaltet. Für Kurzentschlossene sind Nachmeldungen am Veranstaltungstag im Rathaus in Schneverdingen möglich.