85-Jähriger begeht Fahrerflucht – Polizisten müssen beim Aussteigen helfen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Senior fährt mit Pkw nicht zum ersten Mal gegen eine Laterne und entfernt sich erneut unerlaubt vom Unfallort

85-Jähriger begeht Fahrerflucht – Polizisten müssen beim Aussteigen helfen

Der Polizei wurde am gestrigen Montag, dem 3. November, gegen 17 Uhr ein Verkehrsunfallflucht in der Schulstraße in Schneverdingen gemeldet. Der geflüchtete Pkw-Fahrer, der zuvor gegen eine Laterne gefahren sein soll, wurde kurze Zeit später durch Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Heidekreis in der Verdener Straße gesehen, wobei der Senior, weiterhin fahrend, vor den Augen der Beamten auch noch das Rotlichtsignal einer Ampel ignorierte. „Zudem war die Fahrertür des flüchtigen Autos so beschädigt, dass die Polizeibeamten dem 85-jährigen Fahrer schließlich beim Aussteigen helfen mussten“, berichtet Polizeisprecher Tarek Gibbah.

Bei der weiteren Sachverhaltsaufnahme stellte sich heraus, dass gegen den Mann bereits ein Beschluss zur vorläufigen Einziehung seiner Fahrerlaubnis bestand, da er bereits im April dieses Jahres mit dem Pkw gegen eine Laterne gefahren war und sich damals ebenfalls unerlaubt vom Unfallort entfernt hatte.

„Da der geringfügig alkoholisierte Unfallflüchtige den Eindruck erweckte, weiterhin sein Fahrzeug nutzen zu wollen, stellten die Einsatzkräfte nicht nur den Führerschein, sondern auch die vorhandenen Fahrzeugschlüssel sicher“, so Gibbah.