Abi Wallenstein und Blues Culture

„Snevern Live“: Am 15. Dezember Konzert im „M-One“

Abi Wallenstein und Blues Culture

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Snevern Live“ präsentieren Nico Baker und der Kulturverein am 15. Dezember im „M-One“ in Schneverdingen ein Vorweihnachtskonzert mit Abi Wallenstein und „Blues Culture“.

Die Auftritte von Abi Wallenstein und „Blues Culture“ sorgten in der Heideblütenstadt in der Vergangenheit immer wieder für Begeisterung. Der charismatische Abi, der hochenergetische Steve und der dynamische Martin sind nämlich zumindest in der Welt des Blues die wahren heiligen drei Könige. Von ganz tiefem Blues über wilden Boogie bis hin zum schrägen Rock reicht die Bandbreite dieser „Majestäten“. Das leichtfüßige Zusammenspiel der drei Musiker führt bei den Konzerten immer wieder zu grandiosen Momenten, die sich aus dem Improvisationsfluss spontan ergeben.

Spricht man in der Hamburger Musikszene vom Blues, fällt in der Regel ein Name zuerst: Abi Wallenstein. Seit vielen Jahren erobert er mit schelmisch jungenhaftem Lachen und musikalischem Können die Herzen der Bluesfans. Sein einmaliger Fingerpickingstil ist eine faszinierende Mischung aus Delta Blues und Rockelementen: Perkussiv und druckvoll. Aber es ist zuallererst Wallensteins Stimme, die begeistert. Sie klingt heiser und rauchig, zaubert dennoch in ihre schwingenden Töne so viel Herz und Seele, dass sie jeden technisch noch so perfekten Gesang vergessen lässt.

An Abis Seite steht der britische Mundharmonika-Meister Steve Baker. Die Fans schätzen seinen innovativen melodischen Stil, der Elemente aus der Blues-Tradition mit Country, Folk, Funk und Soul verbindet. Er spielt sowohl lyrisch und ruhig, als auch rockig und bissig und erzeugt dabei eine kreative Spannung, die fasziniert. Auch Rhythmusgeber Martin Röttger trägt mit seinen Mal explosiv-kraftvollen, dann wieder elastisch-weichen Beats wesentlich zur Musik bei. Wie kein anderer versteht er es, Wallensteins eigenwillige Grooves perfekt aufzufangen und meisterlich zu unterstützen.

Interessierte sollten sich rechtzeitig Karten besorgen. Tickets gibt es im Vorverkauf günstiger und an der Abendkasse. Vorverkaufsstellen: Schneverdingen-Touristik, Buchhandlung Vielseitig, Kulturstellmacherei und „famila“. Online sind Karten über die Internsetseite des Kulturvereins unter der Adresse www.kulturverein-schneverdingen.de erhältlich.

Logo