Über sein Kinoprogramm im August informiert der Verein „LichtSpiel“ aus Schneverdingen. Das Kinderkino mit den Vorstellungen, die sonntags nachmittags auf dem Plan stehen, macht auch in diesem Monat Sommerpause. Für die Erwachsenen werden jedoch Filme gezeigt.
So läuft am 3. August um 19 Uhr das Drama „Oslo-Stories: Träume“ (Norwegen, 2025), das 110 Minuten dauert und ab sechs Jahren freigegeben ist. Es handelt sich um den Abschluss der „Sex, Liebe, Träume“-Trilogie des norwegischen Regisseurs Dag Johan Haugerud.
Weiter geht es am 10. August um 19 Uhr mit dem Biopic „Köln 75“ aus Deutschland, Belgien und Polen von Ido Flukh (110 Minuten, freigegeben ab zwölf Jahren) über die Entstehung des meistverkaufen Jazz-Solo-Albums der Welt mit dem Titel „The Köln Concert“.
Am Sonntag, dem 17. August, um 19 Uhr folgt „Transamazonia“, ein Drama aus Brasilien, Frankreich und Deutschland (2024, Regie: Pia Marais, 112 Minuten, FSK ab zwölf Jahren). „Systemsprenger“-Star Helena Zengel spielt eine junge Wunderheilerin im Dschungel.
„September 5“ heißt das Drama aus Deutschland aus dem Jahr 2025, das am Sonntag, dem 24. August, um 19 Uhr auf der Leinwand zu sehen ist. Im 90 Minuten dauernden Film von Tim Fehlbaum geht es um den Terroranschlag am 5. September 1972 bei den Olympischen Spielen in München. Freigegeben ist der Film ab zwölf Jahren.
Im Rahmen der Reihe „Kino unterwegs“ wird am 1. August um 20 Uhr beim Sommercamp im Tibetischen Zentrum in Lünzen der Film „Was will der Lama mit dem Gewehr?“ (Drama, Bhutan/Frankreich, 2024, Regie: Pawo Choyning Dorji, 107 Minuten, keine Altersbeschränkung) gezeigt. Der Film wird gemeinsam vom Verein „LichtSpiel“ sowie dem Tibetischen Zentrum Semkye Ling und dem Kulturverein Schneverdingen präsentiert. Einlass ist ab 19 Uhr. Im Drama geht es um ein buddhistisches Dorf, in dem die Bevölkerung mit moderner Technologie und Gewehren in Berührung kommt.
Übrigens: Das Veranstaltungszelt in Lünzen darf nicht mit Schuhen betreten werden. Bei Bedarf sollten Besucherinnen und Besucher dicke Socken und gegebenenfalls eine Wolldecke mitbringen. Karten gibt es nur an der Abendkasse. Sie kosten 8,50 Euro (keine Ermäßigung). Weiter geht es am 16. August beim Open-Air-Kino „Sommer im Biergarten“ im Biergarten am Rathaus in Schneverdingen. Um 20.30 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) wird in Kooperation mit dem Biergarten der Film „Better Man – Die Robbie Williams Story“ gezeigt.
Der Musikfilm aus Großbritannien (2024, Regie: Michael Gracey, 135 Minuten, freigegeben ab zwölf Jahren) zeigt die Geschichte des Sängers Robbie Williams, der dank moderner CGI-Effekte als Affe dargestellt wird. Karten kosten 8,50 Euro und ermäßigt 7 Euro. Tickets sind ebenfalls nur an der Abendkasse erhältlich.