„Auf die Räder, fertig, los!“ heißt es ab dem 1. Mai in und rund um die Heideblütenstadt, wenn Schneverdingen zum vierten Mal beim Stadtradeln antritt. Wie in vielen anderen Kommunen im Heidekreis geht es auch in Schneverdingen geht um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist (HK berichtete). Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit.
„Mitradeln lohnt sich gleich dreifach: Wer für ein gemeinsames Ziel in die Pedale tritt, stärkt sowohl die Gemeinschaft als auch die eigene Gesundheit und schont dabei das Klima. Auch wird der Wettbewerb innerhalb der Kommune noch spannender. Ob Unternehmen oder Schule, Verwaltung oder Sportverein – Radelnde können Unterteams etwa für verschiedene Abteilungen oder Schulklassen gründen und innerhalb des Hauptteams gegeneinander antreten“, so die Mitteilung der Freiwilligenagentur Schneverdingen zum diesjährigen Stadtradeln.
Wer nun Lust hat mitzufahren, meldet sich an unter www.stadtradeln.de/schneverdingen. Vor dem Start veranstaltet das Organisationsteam ein Gewinnspiel, an dem sich Interessierte noch bis zum 30. April beteiligen können: „Teilnehmer können schätzen, wie viele Kilometer die Fahrradbegeisterten aus Schneverdingen bei der Aktion Stadtradeln insgesamt ‚sammeln‘ werden. Die drei Teilnehmer, die den tatsächlich geradelten Kilometern am nächsten kommen, gewinnen tolle Preise. Das Schätzgebot kann bei der Freiwilligenagentur eingereicht werden. (Tipp: Ergebnis 2023: 108.931 Kilometer)“, so die Mitteilung.
Mit der kostenfreien Stadtradeln-App können Teilnehmer die geradelten Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick erkenntlich, wo das Team und die Kommune stehen. Im Team-Chat können sich die Mitglieder zu gemeinsamen Touren verabreden oder sich gegenseitig anfeuern. Dort finden sich auch die Informationen zum Rahmenprogramm.
Die Eröffnung des diesjährigen Stadtradelns und der Heidekreis-Radtour erfolgt in Schneverdingen am 1. Mai um 13.30 Uhr durch die Bürgermeisterin Meike Moog-Steffens, danach warten Kulinarisches und ein musikalisches Rahmenprogramm. Um 14.30 Uhr startet der Gästeführer mit maximal 15 Personen zur Radtour der ersten Etappe der Heidekreistour von Schneverdingen nach Bispingen und zurück. Dauer: vier Stunden, Länge: rund 45 Kilometer. Eine Anmeldung ist in der Schneverdingen-Touristik oder unter Telefon (05193) 93800 bis 16 Uhr des Vortages erforderlich.
Die Inklusionstour mit der MS-Selbsthilfegruppe startet wenige Tage später: Am 4. Mai um 14 Uhr geht es vom Rathaus Richtung Sprengel zur Mühle. Dort wird es Kaffee und Kuchen geben. Streckenlänge: 30 Kilometer. Eine Anmeldung bei der Freiwilligenagentur ist erforderlich.
Die Schneverdingen-Touristik startet unter dem Motto „Gemeinsam Stadtradeln“ eine Fahrt ab dem Heidegarten, Overbeckstraße 65: Los geht die Tour am Sonntag, den 5. Mai, mit einem Gästeführer ab 13.30 Uhr un führt vom Höpen über Insel, Flugplatz, Camp Reinsehlen und zurück. Dauer: zwei Stunden, Länge: 15 Kilometer. Eine Anmeldung in der Schneverdingen-Touristik oder unter Ruf (05193) 93800 ist bis 12 Uhr des Vortages erforderlich.
Einen Fahrradflohmarkt mit Fahrradreparatur gibt es im Rahmen des Stadtradelns am Mehrgenerationenhaus: „Am Freitag, den 10. Mai, ab 15 Uhr findet auf dem Gelände des Mehrgenerationenhaus im Osterwaldweg 9 der dritte Fahrrad-Flohmarkt statt. Kleinere Reparaturen und eine Fahrradpflege können Besucher gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfern des Repair-Cafés ebenfalls vor Ort an seinem Fahrrad durchführen“, so die Mitteilung.
Bei der „Tour über die Dörfer“ am 12. Mai laden alle Ortschaften sowie der Heide-Kiosk und das Café Höpen Idyll zu einer Fahrradtour über die Dörfer ein. Nähere Informationen gibt es im Internet unter www.stadtradeln.de/schneverdingen.
Ferner warten im Rahmen der Kampagne Angebote des ADFC Heidekreis: Am 16. Mai bietet der ADFC auf dem Wochenmarkt zwischen 10 und 12 Uhr die Möglichkeit zur Fahrradcodierung ( Ausweis und Eigentumsnachweis sind mitzubringen ).
Die zweite Auflage von „Gemeinsam Stadtradeln“, steht dann am 17. Mai auf dem Plan. Vom Heidegarten aus startet um 15 Uhr der Gästeführer eine Radtour durch den Luftkurort Schneverdingen. Dauer: zwei bis drei Stunden, Länge: 25 Kilometer. Eine Anmeldung in der Schneverdingen-Touristik oder unter der Telefonnummer (05193) 93800 ist bis 16 Uhr des Vortages erforderlich.
Die zweite Radtour mit der Bürgermeisterin Meike Moog-Steffens beginnt am Stadtbrunnen: „Diese Tour führt Teilnehmer am 18. Mai ab 13.30 Uhr zu den schönsten Plätzen rund um Schneverdingen. Dauer: rund vier Stunden, Länge: 30 bis 35 Kilometer. Anmeldung in der Schneverdingen-Touristik oder unter der Telefonnummer (05193) 93800 erbeten. Gästeführer Wilhelm Röhrs begleitet die Gruppe.
Weitere Aktionen sowie alle Details zu den einzelnen Radtouren, Aktionen und Preisen werden im Internet unter www.stadtradeln.de/schneverdingen bekannt gegeben.