Auftragsmörder im Schnellzug, ein einfühlsames Roadmovie und mehr | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Schneverdinger Kinoverein „LichtSpiel“: Programm vom 2. bis 7. Dezember

Auftragsmörder im Schnellzug, ein einfühlsames Roadmovie und mehr

Über sein aktuelles Programm vom 2. bis 7. Dezember informiert der Schneverdinger Kinoverein „LichtSpiel“. Am 2. Dezember um 19 Uhr wird in Kooperation mit dem Stadtjugendring Schneverdingen die Action-Thriller-Komödie „Bullet Train“ mit Brad Pitt über fünf Auftragsmörder, die in einem Hochgeschwindigkeitszug in Japan aufeinandertreffen, gezeigt.

Am Samstag, dem 3. Dezember, um 19 Uhr wird der Film „Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr“ präsentiert - ein einfühlsames Roadmovie mit Timothy Spall, der die Asche seiner jüngst verstorbenen Frau im Süden Englands verstreuen will und dafür mit dem Bus aus Schottland anreist. Am 4. Dezember um 15 Uhr läuft für Kinder ab sechs Jahren „Ein Junge namens Weihnacht“, eine Buchverfilmung über den jungen Nikolas, der durch ein großes Abenteuer zum Weihnachtsmann wird. Bereits ausverkauft ist eine weitere Vorstellung des Dramas „Mittagsstunde“ mit Charly Hübner nach Buchvorlage, der sich allein um die Pflege seiner Eltern im entlegenen Heimatdorf kümmern muss.

Am 7. Dezember um 19 Uhr zeigen der Kinoverein und der Kulturverein den Film „Dancing Pina“. Der faszinierende Dokumentarfilm aus Deutschland (2022) zeigt in zwei sehr unterschiedlichen Szenarien die aktuelle Arbeit am künstlerischen Erbe der bekanntesten und bedeutendsten Choreographin: Pina Bausch.

Weitere Informationen zum Programm und über den Ticketverkauf gibt es gibt im Internet unter www.lichtspiel-schneverdingen.de.