Badebetriebsleiter Jens Schröder gibt Staffelstab an neues Führungsteam weiter | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Nach 47 Jahren bei den Heidjers Stadtwerken geht Schneverdinger vorzeitig in den Ruhestand

Badebetriebsleiter Jens Schröder gibt Staffelstab an neues Führungsteam weiter

Nach 47 Jahren bei den Heidjers Stadtwerken hat Jens Schröder jetzt die Leitung der Bäderbetriebe Heidjers Wohl und Heidjers Quellenbad an ein neues Führungsteam übergeben und ist vorzeitig in den Ruhestand gegangen. Ab 1. Oktober ist Christian Bruns neuer Badebetriebsleiter der Bäder. An seiner Seite stehen Christian Kohlmaier als stellvertretender Badebetriebsleiter und Fabian Hansen, der die Koordination der Schwimmbadtechnik verantwortet.

„Viele Bürgerinnen und Bürger kennen und schätzen Jens Schröder als Leiter unserer Bäder. Er hat unsere Bäder maßgeblich weiterentwickelt. Wir danken ihm herzlich für seinen langjährigen Einsatz und seine wertvolle Arbeit“, betont Tobias Schrutt, Geschäftsführer der Heidjers Stadtwerke. Das neue Team wird die technische Sanierung des Heidjers Wohl, die für Sommer 2025 geplant ist, organisieren. Tobias Schrutt freut sich, dass Jens Schröder die Arbeiten beratend begleiten wird.

Die berufliche Laufbahn des bisherigen Badbetriebsleiters begann 1977 als Auszubildender zum Schwimmmeistergehilfen bei den Heidjers Stadtwerken, die damals unter dem Namen Fremdenverkehrsgesellschaft Schneverdingen firmierten. Nach Abschluss seiner Meisterausbildung zum Schwimmmeister und der Weiterbildung zum Badebetriebsleiter übernahm er 1999 die Badebetriebsleitung des Heidjers Wohl und des Heidjers Quellenbads von seinem Vorgänger Hermann Reese. Schröder hat in seiner Zeit bei den Heidjers Stadtwerken zahlreiche Großprojekte initiiert und umgesetzt. 2016 managte er den Anbau des Bewegungsbeckens, das heute mit 80 Kursen pro Woche vollständig ausgelastet ist und wöchentlich rund 1.000 Schwimmbegeisterte empfängt.

Zudem war Schröder an der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Saunabereichs und der Neugestaltung der Eingangshalle des Heidjers Wohl beteiligt. „Jens Schröder hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sich unsere Bäder und der Saunabereich über die Jahre zu dem entwickelt haben, was sie heute sind – Orte der Entspannung, des Sports und Spiels und des Wohlbefindens“, unterstreicht Schrutt.

Das neue Führungsteam besteht aus erfahrenen Kollegen, die bereits seit vielen Jahren Teil der Heidjers Stadtwerke sind. Christian Bruns, der seit 2018 bei den Heidjers Stadtwerken tätig ist, übernimmt als Badebetriebsleiter die Nachfolge von Jens Schröder. Christian Kohlmaier unterstützt ihn als stellvertretender Badebetriebsleiter und bringt seine Erfahrung in die operative Leitung ein. Fabian Hansen ist als technischer Koordinator für die Schwimmbadtechnik verantwortlich und sorgt dafür, dass alle technischen Abläufe reibungslos funktionieren.

Die Heidjers Stadtwerke planen im Sommer kommenden Jahres eine umfassende technische Sanierung des Heidjers Wohl. Während der Bauarbeiten von Mai bis Oktober werden nur die Sauna und das Bewegungsbecken geöffnet sein.

„Ich freue mich, dass Jens Schröder uns bei der Sanierung weiterhin mit seiner Expertise unterstützt“, sagt Christian Bruns und ergänzt: „Seine Erfahrung ist für uns weiterhin von großem Wert.“