Bilderbuch zum Thema Anderssein

Schneverdinger Schülerin schreibt „Geschichte von Flatti und Sophie“: Premiere am 22. April im Mehrgenerationenhaus der Heideblütenstadt

Bilderbuch zum Thema Anderssein

„Die Geschichte von Flatti und Sophie“ feiert jetzt Premiere: Der Öffentlichkeit vorgestellt wird das neue Bilderbuch mit dem Titel „Wenn aus Fremden Freunde werden – Die Geschichte von Flatti und Sophie“ am 22. April auf dem Bücher-Flohmarkt mit Familientag zum Welttag des Buches, der an diesem Wochenende im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen stattfindet. Das besondere an der Geschichte? Sie stammt aus der Feder der Schneverdinger Schülerin Mia Andersen. Entstanden ist das fantasievolle Werk in der Schreibwerkstatt, zu der CVJM Schneverdingen und Kommune Inklusiv im Zeltlager des Vereins im Sommer 2021 eingeladen hatten.

Das Ziel: Unter dem Motto „Wenn aus Fremden Freunde werden“ sollte ein Bilderbuch entstehen. Denn Kinder wissen, was sich viele Erwachsene erst wieder bewusst machen müssen: Es ist normal, verschieden zu sein. Zahlreiche tolle Ideen zum Thema Anderssein haben die 16 Teilnehmenden im Alter von acht bis 13 Jahren zu Papier gebracht. Anschließend haben Gaby Stolte-Schirmer und Talisa Kloss viel Zeit und Herz investiert, um die ausgewählte Geschichte von Flatti und Sophie zu illustrieren.

Die zauberhafte Geschichte richtet sich an Kinder im Grund- und Vorschulalter. Das Buch ist nach der Premierenfeier ab Ende April für alle Interessierten bei der Schneverdingen Touristik oder bei der Schneverdinger Buchhandlung Vielseitig erhältlich. Alternativ kann das Buch per E-Mail bestellt werden: info@cvjm-schneverdingen.de.

Zur Handlung von „Wenn aus Fremden Freunde werden – Die Geschichte von Flatti und Sophie“: Der kleine Fledermausjunge Flatti kann nicht so schnell fliegen wie die anderen Fledermäuse. Deshalb ist er immer alleine unterwegs. Eines Nachts begegnet er der Motte Sophie. Obwohl die beiden so unterschiedlich sind, werden sie schon bald Freunde...

Zu den Macherinnen: Die Schneverdingerin Mia Andersen ist begeisterte Teilnehmerin des Kinderzeltlagers in Offendorf. Neben dem kreativen Schreiben steht sie gerne auf der Theaterbühne und schickt beim Judo ihre Freunde auf die Matte. Gaby Stolte-Schirmer und Talisa Kloss sind seit vielen Jahren ehrenamtliche Mitarbeiterinnen im Kinderzeltlager Offendorf. Beide sind beruflich im kreativen Bereich tätig.

Logo