Ein Leben als König oder Königin ist immer wieder neu und überraschend – das erlebten auch alle beteiligten Kinder in der Vorbereitung auf jüngste die Sternsinger-Aktion der St.-Marien-Kirchengemeinde. In diesem Jahr lautete das Thema „Erhebt eure Stimme für Kinderrechte“. Gemäß der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen haben Kinder Grundrechte, die weltweit gelten: Nahrung, Gesundheitsfürsorge und Bildung als wichtigste Rechte. In einem Film von Willi Weitzel mit Beispielen aus Kenia und Kolumbien wurde den Sternsingern das Thema nahegebracht.
Ein wenig haben die Kinder die Wahrnehmung von Kinderrechten auch gleich ausprobiert: Erstmalig standen zwei vorausgewählte Lieder für die Gestaltung der Hausbesuche zur Auswahl. Das Lied zum Thema „Wir sind die Kinder dieser Welt“ sowie ein Segenslied. Die Kinder beschlossen daraufhin, dass sie die Entscheidung in geheimer Abstimmung treffen wollten. Schnell wurden Zettel und Stifte verteilt . Letztlich sprachen sich die Mädchen und Jungen dafür aus, dass die Hausbesuche erstmalig mit zwei Liedern gestaltet werden sollten.
Im Aussendungsgottesdienst am Neujahrstag in St. Ansgar wurden beide Lieder erstmals öffentlich präsentiert. Der Text des Liedes „Und der Segen Gottes bleibe alle Zeit bei dir“ wurde sogar mit entsprechenden Bewegungen betont. Pfarrer Joop Hoogervorst zeigte sich im Gottesdienst begeistert über die königliche Kinderschar, bezog sie aktiv in den Gottesdienst ein und segnete sie. So konnten die Kinder diesen Segen zu den Menschen tragen.
Insgesamt drei Tage waren Kinder und Begleiterinnen in Schneverdingen und Bispingen unterwegs, besuchten Häuser und Wohnungen, Rathäuser und Altenheime. Mit einer kleinen Extrarunde wurde der Neujahrssegen auch in die Altenheime in Soltau gebracht.
Mit ganzem Herzen dabei waren die Kinder bei diesen kleinen Segensfeiern. Beim Ankleben des Segens 20*C+M+B+25 erklang von allen gemeinsam die Bedeutung: „Christus Mansionem Benedicat - Christus segne dieses Haus und alle, die hier gehen ein und aus im Jahre 2025.“
Zusätzlich zu den Hausbesuchen der Kinder gab es die Möglichkeit, in den Kirchen ausliegende Segensbriefe mitzunehmen für eine selbst gestaltete Andacht. Die Kinder und alle Verantwortlichen freuen sich über das tolle Ergebnis von genau 4198,52 Euro, denn mit den Spenden der Sternsingeraktion kann vielen Not leidenden Kindern in aller Welt geholfen werden.