Bluesrock und Roadmovie

Live-Musik und Open-air-Kino am 12. August im Biergarten am Rathaus

Bluesrock und Roadmovie

Zusammen mit dem Verein „LichtSpiel“ und dem Biergarten am Rathaus präsentiert der Kulturverein Schneverdingen an zwei Samstagen im August ein stimmiges Unterhaltungsprogramm unter freiem Himmel in der Heideblütenstadt. Der Wirt des Biergartens am Rathaus, Peter Springhorn, versorgt die Gäste mit leckeren Speisen und Getränken, der Kulturverein kümmert sich um die Live-Musik und das „LichtSpiel“ zeigt zwei fantastische Filme, die für laue Kinoabende in gemütlicher Biergartenatmosphäre gemacht sind. Da es abends kühler wird, empfehlen die Planer, warme Kleidung und – je nach Wetterlage – Regenzeug mitzubringen. Karten gibt es nur an der Tageskasse.

Los geht es am kommenden Samstag, dem 12. August, um 19 Uhr mit Blues-Rockmusik von der „Voodoo Hoodoo Blues Band“: Die Band wurde 2015 gegründet und hat sich mittlerweile zu einem Bluesrock-Act auf internationalem Niveau entwickelt. Hierzu trugen auch die Support-Gigs für die texanische Kultband „Tito &Tarantula“ sowie umjubelte Gigs in legendären Blues-Clubs bei, darunter der Kaiserkeller in Detmold, der Lagerhalle in Osnabrück oder dem Meisenfrei in Bremen. Mittlerweile spielt die Formation als echtes Power-Trio: Ehrlich und handgemacht präsentieren sie Bluesrock, der alte Helden ehrt und sich Neues traut, irgendwo in einer Schnittmenge aus „ZZ Top“, Stevie Ray Vaughan und modernen Vertretern wie Gary Clarke Jr. oder den „RivalSons“. Mit dabei als Local Hero aus der Band „Goodwill Intent“ ist hier außerdem Jan David, mal in anderer Besetzung und mit anderer Musik.

Ab etwa 21.30 Uhr wird der Film „Glück auf einer Skala von 1 bis 10“ gezeigt, ein Roadmovie aus Frankreich/Schweiz aus dem Jahr 2021 unter der Regie von Alexandre Jollien Held des Films ist Igor (Alexandre Jollien), den so schnell eigentlich nichts aus der Ruhe bringen kann: Aufgrund seiner Behinderung ist er oftmals allein, kann sich dank seines Jobs als Fahrradkurier für Biogemüse nicht beschweren. Doch Freunde hätte er schon ganz gern. Im Gegensatz dazu steht Louis (Bernard Campan), der viele Jahre seines Lebens seinem Bestattungsunternehmen untergeordnet hat, wodurch sein Privatleben litt. Als Louis Igor auf seinem Fahrrad anfährt, tut ihm dies schrecklich leid. Igor hingegen sieht eine Chance: Er möchte Louis als Freund gewinnen. Als Louis sich zu einer längeren Geschäftsreise in seinem Leichenwagen mitsamt Leiche aufmacht, versteckt sich Igor kurzerhand im Kofferraum und fährt mit. Am Ende des Weges merken sie nicht nur, dass sie gar nicht so unterschiedlich sind, sondern das Freundschaften zusammenschweißen können ....

Logo