Erneut richtet sich die Stadtverwaltung in Schneverdingen mit einem besonderen Angebot an Anlieger von öffentlichen Straßenrabatten in der Heideblütenstadt: Die Stadt Schneverdingen gibt nämlich zum wiederholten Mal gratis naturnahe Frühblüher-Blumenzwiebeln in Kleinmengen ab.
„Die Zwiebeln müssen noch in diesem Jahr vor dem ersten Frost in die Erde gebracht werden. Frühblüher eignen sich sehr gut zur naturnahen Aufwertung von Straßenrabatten, die nicht zu dicht bepflanzt sind oder von solchen, die komplett mit Rasen bewachsen sind“, teilt die Verwaltung mit. Krokusse, Traubenhyazinthen und weitere Arten böten unter anderem früh fliegenden Wildbienenarten die erste Nahrung im Jahr. Die Zwiebeln stammten aus biologischer Produktion „und wurden ohne Verwendung von torfhaltigen Substraten, Pestiziden und Mineraldünger in den Niederlanden produziert.“
„Außer in öffentlichen, also im Besitz der Stadt Schneverdingen befindlichen Straßenrabatten, können die Blumenzwiebeln auch in vegetationslosen Seitenräumen von öffentlichen Stichwegen ausgebracht werden. Dabei sollte beachtet werden, dass Frühblüher am besten an Standorten gedeihen, die nicht regelmäßig bearbeitet werden“, heißt es in der Mitteilung der Verwaltung. Regelmäßiges Rasenmähen und Hacken beispielsweise schade den Zwiebeln – eine Bildung von Tochterzwiebeln, die der Vermehrung dienten, sei dann in der Regel nicht möglich: „Nach der Blüte werden die Nährstoffe von den Blättern in das Speicherorgan Zwiebel transportiert. Daher dürfen erst die verwelkten und nicht bereits die noch grünen Blätter abgeschnitten oder gemäht werden.“
Wer Interesse hat, kann sich an die Stadt Schneverdingen, Barbara Kreie, Telefon (05193) 93609, E-Mail barbara.kreie@schneverdingen.de, wenden. Die Zwiebeln können ab sofort nach vorheriger Absprache zu den üblichen Öffnungszeiten des Schneverdinger Rathauses abgeholt werden. Wichtig: Die Zwiebeln werden nicht für private Flächen abgegeben.