Brigida bei „Klassik im Atelier“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Pianist zu Gast beim Kulturverein Schneverdingen: Konzert am 2. September im Atelier de Bruycker

Brigida bei „Klassik im Atelier“

Am Samstag, 2. September, ist der Pianist Vsevolod Brigida zu Gast beim Kulturverein Schneverdingen. Ab 19 Uhr spielt er im Rahmen eines Konzerts aus der Klassikreihe des Vereins, „Klassik im Atelier de Bruycker“ ebenda auf dem Höpenberg (Höpen 4). Gäste dürfen mit dem Pkw bis zum Atelier vorfahren. Der Abend ist eine gemeinsame Veranstaltung des Kulturvereins Schneverdingen mit dem Atelier de Bruycker. Karten für das Konzert gibt an der Abendkasse sowie (vergünstigt) im Vorverkauf beim Kulturverein der Heideblütenstadt.

Klaviermusik bereicherte Vsevolod Brigidas Leben bereits von Anfang an: Mit vier Jahren begann sein Unterricht bei seinem Vater. Als Mstislav Rostropowitsch ihn das erste Mal zu Gehör bekam, beschloss dieser, ihn in seiner Stiftung aufzunehmen und ihn fort an zu unterstützen. Er schätzte das Talent des Jungen hoch ein: Noch zu seinen Lebzeiten vermachte er ihm sein eigenes Instrument. Er lud ihn auf Festivals in den USA, nach Frankreich und Azerbaijan ein.

Zwischen seinem sechsten und sechzehnten Lebensjahr gewann Vsevolod Brigida zahlreiche Wettbewerbe, wie den Moskauer Chopin Wettbewerb oder Wladimir Krainev Wettbewerb und spielte Klavierkonzerte, unter anderem mit dem Russischen Nationalen Orchester, Pavel Slobodkin Orchester und den „Moskauer Virtuosen“. Konzertreisen nach Europa und Asien waren ebenfalls fester Bestandteil seiner musikalischen Karriere.

2015 begann er sein Studium bei Professor Goetzke in Hannover und zog sich vorerst aus seinem konzertanten Dasein zurück. Er erarbeitete gemeinsam mit seinem Lehrmeister eine neue musikalische Ausdrucksweise, die seine russischen Wurzeln und individuellen Klangvorstellungen bündeln sollten. Mit der neu gewonnenen Erfahrung und frischer Energie möchte er seinem Publikum nun ein breites Programm von Bach bis Prokofiew in ganz eigener Interpretation darbieten.

Zu hören sind beim Konzert am 2. September in Schneverdingen Werken von Claude Debussy (1862 bis 1918) sowie Robert Schumann (1810 von 1865) und Modest P. Mussorgsky (1839 bis 1881).

Am 30. September ab 19 Uhr gibt es dann das letzte Konzert in dieser Reihe für die Saison 2023. Dann spielt das Duo aus Henryka Tronek aus Polen an der Violine und Anke Brunsmann, Piano, Werke von Händel, Mozart, Tartini und Dvorak. Der Abend am 30. September ist eine gemeinsame Veranstaltung des Kulturvereins Schneverdingen mit dem Atelier de Bruycker und der Deutsch-Polnischen Gesellschaft.