Bronze beim Champions-Cup | Aktuelle Nachrichten und Informationen

TVJ-Bundesliga-Faustballerinnen in Dennach auf dem Treppchen

Bronze beim Champions-Cup

Die Bundesliga-Faustballmannschaft des TV Jahn Schneverdingen schaffte es jüngst beim EFA-Champions-Cup in Dennach auf das Siegertreppchen und belegte den 3. Platz.

Im ersten Vorrundenspiel gegen den TV Segnitz legte das Team von Trainerin Christine Seitz und Co-Trainer Olaf Neuenfeld einen klassischen Fehlstart hin. In die Partie ging die bekannte Formation um Helle Großmann und Aniko Müller im Angriff sowie der Defensive, bestehend aus Hinrike Seitz, Luca von Loh und Laura Kauk. Fehler und mangelnde Präzision dominierten das Spiel der Heidjerinnen. In keiner Phase des Spielverlaufs fanden sie in ihre gewohnte Sicherheit und mussten ihrem deutschen Konkurrenten mit jeweils 9:11 beide Sätze überlassen.

Wesentlich besser lief es für den TV Jahn im folgenden Vorrundenspiel gegen den österreichischen Meister Union Nussbach. Auf allen Positionen präsentierten sich die Jahnlerinnen nun mit ihrer bekannten Stärke. Lena Meyer, für Kauk im Team, fügte sich nahtlos in die routinierte Mannschaftsleistung ein und sorgte für viel Ruhe im Spielaufbau. Beide Sätze gingen mit 11:3 und 11:5 an die Schneverdingerinnen, die sich damit den ersten Sieg des Tages sicherten.

Die letzte Partie der Gruppe bestritten die Rot-Weißen gegen den SVD Diepoldsau-Schmitter. Durch den aktuellen Punktestand der bis dahin gespielten Begegnungen, stand bereits zu diesem Zeitpunkt fest, dass der TV Jahn nur mit einen 2:0-Sieg in das Halbfinale am nächsten Tag einziehen kann. Dieses Ziel fest im Blick, starteten die Jahnlerinnen stark in den ersten Satz. Großmann sorgte mit ihren platzierten Angabenschlägen fortlaufend für Punkte auf dem Jahn-Konto. Schnell konnte eine Führung erspielt und trotz der druckvollen Angriffe der Nationalangreiferin der Schweiz auf der anderen Seite ausgebaut werden. Mit 11:6 und 11:7 gingen beide Sätze ungefährdet an den TV Jahn, der damit die Vorrunde als Gruppenzweiter beendete. Abwehrspezialistin von Loh zeigte sich am Ende des Tages kritisch: „Auch wenn es für die Qualifikation für das Halbfinale gereicht hat, können wir definitiv mehr, wir haben nicht gut in das Turnier gefunden. Das wollen wir morgen besser machen.“

Das Halbfinale gegen die Heimmannschaft, den TSV Dennach, entwickelte sich zu einem hochklassigen Duell auf Augenhöhe. Die Jahnlerinnen traten wieder mit dem Angriffsduo Müller und Großmann sowie Seitz, von Loh und Kauk in der Abwehrreihe an. Die Schneverdingerinnen starteten gut in den ersten Satz. Die präzisen Angriffsschläge von Ex-Nationalspielerin Sonja Pfrommer konnten entschärft, von Zuspielerin Seitz aufgebaut und vom Jahn-Angriff zu Punkten verwandelt werden. Bis zum 9:9 konnte sich keine Mannschaft absetzen und in Führung gehen. Schließlich waren es dann aber die Schwarzwälderinnen, die die entscheidenden Bälle verwandelten und den ersten Satz mit einem 9:11 für sich entschieden. Ähnlicher war der Spielverlauf in Satz 2 und 3, diesesmal mit dem besseren Ausgang für den Titelverteidiger vom TV Jahn. Bis zum jeweils 14:14 wollte keine Entscheidung fallen. Die Jahnlerinnen behielten insbesondere in Person von Großmann die Nerven, die mit ihren Angaben diverse Asse in Folge platzierte und so die Mannschaft in pink vor große Herausforderungen stellte. Mit 15:14 gingen sowohl Satz 2 als auch Satz 3 an den TV Jahn, der nun nur noch einen Satz vom Finaleinzug entfernt war. Weiterhin stark aufspielend, gelang es den Schneverdingerinnen ihre Angreiferinnen mit spektakulären Abwehraktionen in Szene zu setzen. Das Team um Mannschaftskapitänin Kauk konnte erstmals eine Führung mit mehreren Bällen ausbauen. Die „Pink Ladies“ ließen sich davon wenig beirren und holten schnell auf. Es fehlte die letzte nötige Konsequenz, um auch Satz 4 für sich zu entscheiden. Mit 9:11 sicherte sich die Heimmannschaft den 2:2-Satzausgleich und zwang die Schneverdingerinnen in den Entscheidungssatz.

Angefeuert von den heimischen Fans, waren die Gastgeberinnen dann nicht mehr aufzuhalten. Pfrommer punktete in der Spielfeldhälfte des TV Jahn nach Belieben. Beim Stand von 10:5 sicherte sie somit ihrer Mannschaft die ersten Matchbälle. Dem TV Jahn gelang es noch einmal mit sehenswert parierten Bällen eine Aufholjagd zu starten. Der letzte entscheidende Ball der Dennacherinnen war dann aber so zielgenau platziert, dass er für von Loh nicht mehr zu erreichen war. Mit 7:11 im fünften Satz mussten sich die Jahnlerinnen geschlagen geben und dem späteren Champions-Cup-Sieger den Finaleinzug überlassen.

Müller zeigte sich nachdem Turnieraus nicht unbedingt unzufrieden: „In den vergangenen Jahren hatten wir in den Spielen gegen Dennach die Nase vorn, diesmal hat es leider nicht geklappt. Im vierten Satz hatten wir es in eigener Hand, haben aber die entscheidenden Punkte nicht gemacht. Danach waren die Dennacherinnen einfach nicht mehr aufzuhalten.“

Im Platzierungsspiel um Platz 3 trafen die TVJ-Frauen auf den aus der Vorrunde bekannten Gegner, den TV Segnitz. Die Unstimmigkeiten der Jahnlerinnen aus dem Vorrundenspiel vom Vortag wurden beseitigt. Das Team von Seitz und Neuenfeld fand wesentlich besser in die Partie und sorgte für einen ruhigen Spielaufbau. Mit einer souveränen Mannschaftsleistung kämpfte sich der TV Jahn in Richtung Bronzemedaille. Schließlich behielten die Heideblütenstädterinnen in allen drei Sätzen die Oberhand und sicherten sich mit dem 3:0-Erfolg (11:9, 11:6 und 11:9) den Platz auf dem Podest. Trainerin Seitz war trotz der knappen Halbfinalniederlage zufrieden mit ihrem Team: „Wir haben an diesem Wochenende sicherlich nicht in jedem Spiel unsere Bestleistung abgerufen. Dennoch hat die Mannschaft in den entscheidenden Moment gezeigt, was sie kann. Wir sind glücklich über den Gewinn der Bronzemedaille und können mit einem Lächeln die Heimreise antreten.“

Champions-Cup-Sieger wurde nach einem dominanten Finale gegen den Ahlhorner SV der TSV Dennach mit einem 3:1. Die deutschen Vertreter haben somit am Ende das Podest besetzt und alle Konkurrenten aus Österreich und der Schweiz hinter sich gelassen.

TV Jahn Schneverdingen: Luca von Loh, Helle Großmann, Laura Kauk, Lena Meyer, Hinrike Seitz und Aniko Müller.