Der Deutsche Schwimm-Verband hat in Zusammenarbeit mit der DLRG, dem Bundesverband zur Förderung der Schwimmausbildung sowie weiteren schwimmsporttreibenden Organisationen die zweite Auflage der Schwimmabzeichentage ins Leben gerufen. Auch die Schwimmsparte des TV Jahn Schneverdingen macht mit: Vom 9. bis 16. Juni haben alle die Möglichkeit, im Heidjers Wohl in Schneverdingen ein Schwimmabzeichen abzulegen. „Als besonderes Highlight übernimmt das Hallenbad die Eintrittskosten für alle, die Seepferdchen, Freischwimmer und Co. ablegen möchten und unterstützt somit zusätzlich den Erfolg dieser Aktionstage“, so die Ankündigung der TV-Jahn-Schwimmsparte.
Die erklärt in ihrer Mitteilung auch, warum diese Aktionswoche bundesweit stattfindet: „Die Corona-Pandemie hat viele Eltern und Kinder an einer Schwimmausbildung gehindert, die Zahlen der Nichtschwimmer sind nahezu explodiert. Mit den Schwimmabzeichentagen möchte der DSV auf die wertvolle und gesellschaftlich wichtige Arbeit aller schwimmsporttreibenden Vereine aufmerksam und die große Bedeutung einer Schwimmausbildung sichtbar machen. Denn: schwimmen lernen rettet Leben!“
Die Sicherheit beim Schwimmen, die Schwimmausbildung und auch die Schwimmbäder seien in diesem Jahr die Schwerpunkte der Schwimmabzeichentage: „Alle beteiligten Vereine und Organisationen – so auch wir vom TV Jahn Schneverdingen – investieren viel Herzblut und (ehrenamtlichen) Einsatz, um möglichst vielen Kindern das sichere Schwimmen beizubringen. An sechs Tagen pro Woche engagieren wir uns in der Schwimmausbildung und bieten als Schwimmsparte vom TV Jahn Schneverdingen dafür verschiedene Seepferdchen- und Abzeichenkurse an, zu finden unter www.tvjahn-swim.de auf unserer Homepage.“
Die Trainer des Vereins stehen für Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 9., 10., 12., 14. und 15. Juni (halbtags am Nachmittag) im Heidjers Wohl in Schneverdingen am Beckenrand: „Vom Seepferdchen, dem Schwimmnachweis für das Deutsche Sportabzeichen bis hin zum Freischwimmer oder Juniorretter – an den Schwimmabzeichentage können alle gängigen Abzeichen abgelegt werden. Wir freuen uns über reges Erscheinen und viele neue Abzeichen, für mehr Sicherheit am, im und auf dem Wasser“, lädt der Verein in seiner Mitteilung zu der Aktion ein.