„Landwirtschaft und Biogas – Chancen für die Energiewende?“ – unter dieser Überschrift lädt der CDU-Stadtverband Schneverdingen alle Interessierten für Dienstag, den 4. Februar, um 19 Uhr ins Gasthaus „Zum Alten Krug“, Bruchstraße 2, in Schneverdingen ein.
An diesem Abend wird es um ein für die Region wichtiges Thema gehen. Gemeinsam mit der hiesigen Bundestagskandidatin der Christdemokraten Vivian Tauschwitz soll über die Rolle von Biogas in der Landwirtschaft diskutiert werden, ebenso wird es um die Potenziale für die regionale Wertschöpfung gehen.
Welche Erwartungen hat die Landwirtschaft, insbesondere die Biogasbranche, an die Politik? Wie kann Zukunftsfähigkeit und Planungssicherheit geschaffen werden? Ein weiteres Thema, über das gesprochen werden soll. Können Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft neue Chancen eröffnen? Könnte die Nutzung von Biogas beziehungsweise Biomethan die Zukunft der Energieversorgung und die Netzstabilität in der hiesigen Region positiv gestalten?
Gäste sind Ruben Dehning (Vorsitzender Landvolk Schneverdingen), Welf-Heinrich Klaer (Betreiber einer Biogasanlage in Schneverdingen) und Klaus Domgörgen (Elektrotechnik Domgörgen Neuenkirchen).
Für das leibliche Wohl wird gesorgt. „Wir freuen uns auf einen regen Gedankenaustausch“, unterstreicht Christian Quoos, Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Schneverdingen.