„Marimba Prayers“ – so heißt das Programm, mit dem am Sonntag, dem 22. Oktober, um 17 Uhr der bekannte Marimbaspieler Fumito Nunoya aus Japan, der in Bielefeld lebt, in der Eine-Welt-Kirche in Schneverdingen gastiert. Er wird in der Kirche ein Solo-Marimba-Konzert geben. Das Publikum darf sich auf die gesamte Bandbreite dieses außergewöhnlichen Instrumentes freuen, werden doch Kompositionen von Johann Sebastian Bach, A. Piazzolla, Filmmusik sowie originale Marimbakompositionen zu hören sein. Fumito Nunoya hat mit seinem neuen Programm versucht, seine Gedanken und Gefühle aus der Zeit des Lockdowns und eine Geschichte mit der Hoffnung und den Gebeten verbinden zu können. „Diese Musik wird hoffentlich die Herzen der Zuhörer erreichen“, so der Künstler.
Fumito Nunoya genießt internationale Aufmerksamkeit als einer der führenden Marimbisten der heutigen Zeit. Geboren in Odate, Japan, einer kleinen Stadt in der Präfektur Akita, lebt er momentan in Deutschland. Zusätzlich zu Auftritten in Deutschland und innerhalb Europas reist er auch regelmäßig zu Auftritten in Japan und den USA. Im Febuar 2019 hat er seine CD „Concertos on Marimba“ beim Label Oehms Classics veröffentlicht und dafür Auszeichnungen erhalten. Diese CD wurde auch von Lufthansas Entertainment und vielen Radiosendungen in Europa gespielt.
Im Moment tritt Fumito Nunoya oft zusammen mit Benyamin Nuss auf, einem weltweit bekannten Klavierspieler. Ihre erste gemeinsame CD „Fusions and Fantasies“ wurde im September 2022 veröffentlicht.
Fumito Nunoya hat beträchtliche Aufmerksamkeit erhalten, als er den dritten Preis der 3. „World Marimba Competition“ gewann. Außerdem hat er weitere CDs veröffentlicht und weitere Spitzenpreise in vielen anderen nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen, darunter den ersten Preis beim Wettbewerb „Ima Hogg Young Artists“, den ersten Preis beim 3. „Libertango International“-Wettbewerb und den zweiten Preis beim Wettbewerb „Percussive Arts Society International Marimba“.
Fumito Nunoya lehrt seit 2009 Marimba an der Hochschule für Musik Detmold und ist ein „Adams Marimba Artist“. Er ist zudem auch ein Sightseeing-Botschafter von Odate, seiner Heimatstadt.
Karten für dieses außergewöhnliche Konzert in der Eine-Welt-Kirche gibt es bei Manfred Morawetz, Telefon 0173-8009206. Außerdem sind Tickets an der Abendkasse erhältlich.