Nach dem kurzfristig verschobenen Heimspieltag nach Brettorf spielen die Bundesliga-Faustballerinnen des TV Jahn Schneverdingen nun erstmalig in dieser Saison in eigener Halle. Am Sonntag (11 Uhr) sind der SV Moslesfehn und der TV Brettorf zu Gast.
Trainerin Christine Seitz ist zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf: „Wir haben uns von Wochenende zu Wochenende gesteigert und den Rückstand von den ersten beiden Spieltagen aufgeholt. Das ist nicht selbstverständlich, zeigt aber, wie ehrgeizig und zielstrebig meine Mannschaft ist.“ Nachdem sie nach dem ersten Spieltag auf Platz sechs gelandet waren, kämpften sich die Jahnlerinnen immer weiter nach oben in der Tabelle. Nun stehen sie vor dem vorletzten Spieltag auf Platz eins und wollen sich für die Aufholjagd mit der DM-Qualifikation belohnen.
In dem ersten Spiel trifft der TV Jahn auf den SV Moslesfehn. Das erste Aufeinandertreffen hatte der SVM in einem engen Match für sich entschieden – auch weil die Heidschnucken beim Saisonauftakt personal geschwächt waren. Bis zuletzt waren die Moslesfehnerinnen einer der direkten Verfolger und gehandelten DM-Kandidaten, sie verspielten aber am vergangenen Wochenende Punkte und ließen sich auch vom VfL Kellinghusen in der Tabelle überholen. Aufgeben wird der SVM sicherlich nicht, denn für ihren Kampfgeist sind die Oldenburgerinnen in Faustballkreisen bekannt. Die Zuschauer dürfen also auf ein spannendes Spiel hoffen.
Direkt im Anschluss treffen die Heideblütenstädterinnen mit dem TV Brettorf auf einen starken Gegner, der zwar im Saisonverlauf häufiger gepatzt hat, aber nie gänzlich abzuschreiben ist. Die Brettorferinnen zeichnet vor allem ihr großer Teamgeist aus. Auch in verloren geglaubten Spielen schafften sie im letzten Moment eine Wendung und brachten auch die Favoriten in Bedrängnis. Die ehemalige Jahn-Angreiferin Laura Marofke in den Reihen des TVB ist mit ihrem Leinenspiel nur schwer zu durchschauen. Gerade die Angreiferinnen werden von ihr auch in der Defensive gefordert sein und ordentlich ins Schwitzen kommen.
Seitz kann auf ihren gesamten Kader zurückgreifen. „In den vergangenen Wochen haben wir gezeigt, dass wir aus unseren Fehlern lernen können. Wir haben uns in allen Mannschaftsteilen stetig verbessert, viele Siege eingefahren und uns bis nach oben gespielt“, sagt Seitz. „Wir gehen mit viel Selbstvertrauen in die letzten Spiele.“
Die im Vorfeld des Spieltags vor zwei Wochen vergebenen Freikarten behalten ihre Gültigkeit. Jeder erhält mit seiner Eintrittskarte vom 5. Spieltag den Zugang zur Halle kostenlos.