Drei ausgesuchte Filme stehen am kommenden Wochenende beim Schneverdinger Verein „LichtSpiel“ auf dem Programm: Das Kino der Heideblütenstadt zeigt am Samstag, 21. Mai, um 19 Uhr „Drei Etagen“ von Nanni Moretti sowie am Sonntag, 22. Mai, um 15 Uhr „Der Wolf und der Löwe“ von Gilles de Maistre und anschließend um 19 Uhr „The Card Counter“ von Paul Schrader.
Mit „Drei Etagen“ adaptierte Nanni Moretti für dieses Drama erstmals einen fremden Stoff: Auf drei Etagen leben drei Familien in einem Mehrfamilienhaus in einem wohlhabenden Stadteil Roms. Richter Vittorio und Dora wohnen zusammen mit ihrem erwachsenen Sohn Andrea. Als Andrea betrunken einen tödlichen Autounfall verursacht, hofft er auf die Unterstützung seines Vaters. Doch stattdessen brechen die langjährigen Spannungen zwischen Vater und Sohn auf. Familienvater Lucio ist besessen von der Angst, sein alter Nachbar könnte seiner kleinen Tochter zu Nahe gekommen sein. Auf der Suche nach der Wahrheit begeht er einen verhängnisvollen Fehler, der die ganze Familie erschüttert.
„Der Wolf und der Löwe“ ist ein „Tierisches Drama“ über die junge Frau Alma, die in den kanadischen Wäldern einen Wolfswelpen und ein Löwenjunges findet und behütet: Die Musikstudentin lebt auf einer abgelegenen, kanadischen Insel mitten in der Wildnis in einer kleinen Hütte. Seit kurzem beherbergt sie den Wolfswelpen Mozart und den jungen Löwen Dreamer. Doch eines Tages werden die beiden jungen Tiere von einem Ranger verschleppt und voneinander getrennt.
Der Thriller „The Card Counter“ erzählt die Geschichte eines ehemaligen Soldaten, der sich inzwischen als Pokerspieler etabliert hat: Zehn Jahre saß William Tell als Sündenbock im Knast, während der Vorgesetzte seiner Spezialeinheit ungeschoren davonkam. In seiner Gefängniszelle lernte William die Kunst des Kartenzählers – bis zur Perfektion. Wieder in Freiheit reist er von Casino zu Casino.