Drei Titel und zwei Vizemeisterschaften | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Leichtathletinnen des TV Jahn Schneverdingen starten in Stade bei den Bezirksmeisterschaften im Blockmehrkampf

Drei Titel und zwei Vizemeisterschaften

Mit großen Ambitionen gingen Anfang Mai acht Athletinnen des TV Jahn Schneverdingen in Stade bei den Bezirksmeisterschaften im Blockmehrkampf in den Altersklassen 12 bis 15 Jahre ins Rennen und freuten sich am Ende über drei Titel und zwei Vizemeisterschaften.

In der älteren U 16 konnte wegen Konfirmation und Verletzung nur ein Trio ins Rennen gehen. Dabei belegte Annika Rohde im Sprint/Sprung Block, bestehend aus 100 Meter, 80 Meter Hürden, Weitsprung, Hochsprung und Speerwurf mit guten 2.205 Punkten nur vier Punkte hinter der 2. den guten 3. Platz. Mit 23,61 Meter beim Speerwurf und 13,92 Sekunden über die Hürden gelangen ihr dabei zwei neue Bestmarken, 4,17 Meter weit, 1,36 Meter hoch und 14,88 Sekunden über 100 Meter rundeten einen guten Wettkampf ab.

Direkt dahinter landete als 4. Letizia Fava, die vor allem mit 1,44 Meter im Hochsprung glänzte. Weitsprung 4,17 Meter, 100 Meter 15,33 Sekunden, Hürden 14,86 Sekunden und Speer 18,06 Meter brachten am Ende 2.116 Punkte. Beide Mädchen steigerten damit ihre Bestmarken im Block.

Bei den W 14 ging mit Liv Rußmann eine Titelanwärterin im Block Wurf an den Start und erfüllte mit über 400 Punkten Vorsprung und 2.048 Punkten alle Erwartungen. Im Diskus mit 23,66 Meter, 9,21 Meter beim Kugelstoßen sowie 14,70 Sekunden im 100 Meter Sprint waren drei neue Bestmarken, 3,77 Meter weit und 17,03 Sekunden über die neue 80 Meter Hürdenstrecke konnten aufgrund einer leichten Blessur nicht ganz zufrieden stellen, aber der erste Titel der Bezirksmeisterin war damit erfüllt.

In der jüngeren U 14 konnte der TV Jahn mit Alisa Castro Reyes, Sarah von Fintel bei den W 13 im Sprint/Sprung, Marika Rohde im gleichen Block der W 12 sowie Anastasia Fava und Laura Litfin W 12 Block Lauf sogar eine Mannschaft gegen starke Konkurrenz aus zwei Stader Vereinen ins Rennen schicken und hier am Ende glücklich mit 9.339 Punkten und fast 100 Punkten Vorsprung den Sieg mit der Mannschaft feiern.

Die Grundlage legten Alisa mit 2098 Punkten und Sarah ganz knapp dahinter mit 2085 als Erste und Zweite mit tollen Leistungen. Vor allem im 60 Meter Hürdensprint konnte Alisa eine tolle neue Bestmarke auf die Bahn zaubern und mit 10,82 Sekunden überlegen vor Sarah mit 11,43 Sekunden gewinnen. Auch im 75 Meter Sprint stand am Ende für Alisa eine super Bestmarke mit 10,59 Sekunden und über zwei Zehntel Verbesserung, Sarah wurde auch hier mit guten 11,11 Sekunden Zweite. Im Speerwurf war Sarah am Ende mit 19,58 Meter im letzten Versuch gut einen Meter vor Alisa, die mit 18,46 Meter nicht ganz zufrieden sein konnte. In den Sprungdisziplinen wechselten beide sich ebenfalls in den Platzierungen ab, Sarah war beim Hochsprung mit 1,28 Meter vorne, Alisa kam nicht gut zurecht und sprang 1,16 Meter. Den Weitsprung beendete Alisa mit guten 4,19 Meter und Sarah ebenfalls über vier Meter mit 4,08. Auch Marika in der W 12 beim Block Sprint/ Sprung kam mit 1.810 Punkten als 4. gut durch den Wettkampf, überraschte mit toller neuer Bestmarke von 1,36 Meter im Hochsprung und lief stark über 75 Meter in 11,93 Sekunden ein. 14,21 Sekunden über die Hürden, 3,66 Meter Weitsprung und 15,13 Meter beim Speerwurf rundeten ihren Wettkampf ab.

Auch im Block Lauf der W 12 waren zwei Schneverdingerinnen am Start. Anastasia Fava lief gute 12,02 Sekunden über 75 Meter und gute 12,24 Sekunden über die Hürden, sprang 3,66 Meter weit und warf den 200 Gramm Ball auf gute 25,5 Meter. In ihrer Paradedisziplin, dem abschließenden 800 Meter Lauf hatte sie eine starke Konkurrentin, die am Ende knapp 6 Sekunden Vorsprung vor Anastasia hatte, die sehr gute 2:45,28 Minuten lief und so mit sehr guten 1.926 Punkten um nur 12 Punkte geschlagen den 2. Platz belegte.

Laura als fünftes Mitglied in der Mannschaft war erstmals im Blockmehrkampf am Start und konnte mit vielen neuen persönlichen Bestmarken und 1.420 Punkten entscheidend zum Mannschaftstitel in der U 14 beitragen. Mit 3,12 Meter weit und 3:18,89 Minuten holte sie ihre meisten Punkte, 13,55 Sekunden im Sprint,14,78 Sekunden über die Hürden und 18 Meter beim Ballwurf waren für Laura beim allerersten Block eine ganz runde Sache.

Nachdem am Muttertagswochenende weitestgehend frei war stehen nun schon am Wochenende ebenfalls beim VfL Stade die Bezirkseinzelmeisterschaften auf dem Programm, zu dem die Schneverdinger mit elf Athletinnen gemeldet haben und sicherlich in den Titelrennen ganz vorne mit dabei sind.