Heimspiel für die drei „Liköre“: Am Freitag, dem 23. Februar, tritt das Trio „Dreierlikör“ aus Schneverdingen beim Kulturverein in der Heideblütenstadt auf: Ab 19 Uhr im Schafstall am Heidegarten. Auftritte in Schneverdingen sind für die drei Ensemblemitglieder Frauke Lohmann, Karina Kraeft und Oliver Hofmann etwas ganz Besonderes. Vor allem, weil auch in ihrer Heimatstadt noch nicht alle wissen, was es mit dem Improvisationstheater, kurz Impro, auf sich hat.
Beim Improvisationstheater geht es stets spontan, unvorhersehbar und spannend zu – egal auf welcher Seite man sich bei den Veranstaltungen befindet. „Abgesehen von der Tatsache, dass ich mir keine langen Texte merken könnte, würde ich auch ungern fünfmal hintereinander das Gleiche spielen“, beschreibt Oliver Hofmann seine Entscheidung für das improvisierte Spiel auf der Bühne. Es passiert eben immer etwas anderes – inspiriert von den Begriffen aus dem Publikum und der tagesaktuellen Stimmung der Protagonisten. „Da bleibt keine Zeit für Routinen und Perfektionismus“, fügt Frauke Lohmann hinzu.
„Am 23. Februar erwartet das Publikum ein buntes Potpourri aus etwas Nichts, garniert mit viel Allem“, versprechen die „Dreierliköre“. Kurze Szenen und sogenannte „Games“ könnten dabei sein, längere Geschichten aber auch. Vielleicht wird es an diesem Abend auch eine ganze Staffel einer neuen Lieblingsserie geben. In jedem Fall wird die Show vor Ort geboren und kann nie wieder wiederholt werden. Verpasst man also diesen Auftritt, hat man zwar die Chance auf den nächsten, aber ob der dann nur annähernd so wird wie dieser? Es ist verzwickt …
Neben den drei „Likören“ nimmt auch Impro-Musiker Markus Glossner auf der Bühne Platz und begleitet die Entstehung der Geschichten mit einer akustischen Untermalung. Karten gibt es im Vorverkauf etwas günstiger. Auch an der Abendkasse sind Tickets erhältlich. Der Abend ist eine gemeinsame Veranstaltung des Kulturvereins Schneverdingen und des Schafstalls am Heidegarten.