Über sein Programm am 18. und 19. Februar informiert der Schneverdinger Kinoverein „LichtSpiel“. Am Samstag, dem 18. Februar, um 19 Uhr wird die Komödie „Oskars Kleid“ mit Florian David Fitz gezeigt, der in seiner Rolle als geschiedener Familienvater durch das Sommerkleid seines Sohnes sein Verständnis festgefahrener Geschlechterrollen infrage stellt. Die deutsche Komödie aus dem vergangenen Jahr, unter anderem mit Senta Berger, dauert 102 Minuten und ist ab sechs Jahren freigegeben. Kurzfilm vorneweg ist „Girlsboysmix“ von Lara Aerbs (Niederlande, 2020).
Am Sonntag, dem 19. Februar, läuft um 15 Uhr für jüngere Kinofreunde der Film „Der gestiefelte Kater 2: Der letzte Wunsch“, das Sequel zum Animationsabenteuer um den gestiefelten Kater mit Zorro-Allüren (USA, 2022), das ebenfalls ab sechs Jahren freigegeben ist.
Am Sonntag, dem 19. Februar, ab 19 Uhr zeigt der Kinoverein „Was man von hier aus sehen kann“, die Bestsellerverfilmung über eine düstere Prophezeiung, die ein kleines Dorf und seine Bewohner in Aufruhr versetzt (Deutschland, 2022). Darsteller in dem ab zwölf Jahren freigegebenen Drama sind unter anderem Karl Markovics, Luna Wedler und Corinna Harfouch. Kurzfilm ist auch hier „Girlsboysmix“.
Tickets und weitere Infos: www.lichtspiel-schneverdingen.de.