In einem starken Teilnehmerfeld hat sich die U14-Mannschaft des TV Jahn Schneverdingen bei der deutschen Meisterschaft in Borgfeld Rang 5 gesichert.
Bereits in der Vorrunde zeigte sich, wie ausgeglichen das Teilnehmerfeld, wie knapp die Leistungsunterschiede der Mädchen sind. In ihrem ersten Spiel gegen die Ausrichterinnen vom TSV Borgfeld waren die Schneverdingerinnen Ronja Röhrs, Jette Meyer und Lotta Schröder im Angriff, Merle Mund im Zuspiel sowie die Abwehrspielerinnen Marie Küsel, Hanne Röhrs, Mannschaftsführerin Greta Baden und die nach längerer Verletzung wieder genesene Lara Meyer, noch überlegen (11:7, 11:5).
Doch die folgenden Partien endeten allesamt mit einem Unentschieden. Gegen die SC DHfK Leipzig funktionierte der Spielaufbau erst im zweiten Abschnitt nahezu fehlerfrei (6:11, 11:5). Gegen den ESV Dresden waren es erst die Rot-Weißen, die in Führung gingen, ehe die Dresdenerinnen ausglichen (11:7, 9:11). Stark war in Abschnitt eins die Deckungsarbeit des TV Jahn. Gegen den DM-Favoriten TSV Karlsdorf erkämpften sich die Schneverdingerinnen den Erfolg im ersten Satz (14:12), doch in Abschnitt zwei lief es nicht wie gewünscht (7:11). Dennoch: Diese Partie war ein Spiel auf hohem Niveau.
Das Ergebnis dieser ausgeglichenen Gruppe war der Satz- und Punktegleichstand der drei Erstplatzierten, Karlsdorf, Leipzig und Schneverdingen. Ausschlaggebend für die Endabrechnung war das Ballverhältnis. Mit nur einem Ball weniger landete der TV Jahn Schneverdingen auf Platz drei, hinter der Mannschaft aus Leipzig und dem Bestplatzierten TSV Karlsdorf.
Somit wartete am Finaltag der Zweitplatzierte der Gruppe B, der TV Unterhaugstett, im Viertelfinale. Der TV-Jahn-Nachwuchs fand seinen Rhythmus nicht, verlor 2:11 und 5:11. Immerhin blieb das Spiel um Platz fünf – wieder ging es gegen Leipzig. Mit konsequenter Abwehrarbeit passte das Zusammenspiel mit der Zuspielerin wieder nahtlos zusammen, der Angriff spielte fehlerfrei auf. Auch die von der Abwehr in den Angriff gewechselte Hanne Röhrs erledigte auf der Angabenposition einen guten Job (11:9, 11:6).
In einem spannenden Finale gewann der ESV Schwerin schließlich die DM gegen den TSV Karlsdorf. Bronze holte der TV Unterhaugstett vor dem VfL Kellinghusen.
Für den TV Jahn am Start: Greta Baden, Marie Küsel, Jette Meyer, Lara Meyer, Merle Mund, Hanne Röhrs, Ronja Röhrs und Lotta Schröder.