Einfach mal abheben: Am kommenden Wochenende, vom 6. bis 7. September, findet wieder der traditionelle Tag der offenen Tür auf dem Gelände des Luftsportvereins (LSV) Schneverdingen beim Höpen statt. Der Verein lädt dazu traditionell nach dem Heideblütenfest auf sein Gelände vor den Toren Schneverdingens ein und wartet einmal mehr mit einem Programm für die ganze Familie auf. Wer sich zum Beispiel den Traum vom Fliegen beziehungsweise Segelfliegen erfüllen möchte, kann dies an beiden Tagen zwischen 10 und 18 Uhr tun.
Möglichkeiten zum entspannten Schweben über der Heide werden in doppelsitzigen Segelflugzeugen oder auch in Motorseglern geboten. Weil der Andrang erfahrungsgemäß groß ist, wird der LSV in diesem Jahr ein zusätzliches Flugzeug für interessierte Passagiere zur Verfügung stellen, nämlich ein hochmodernes Schulungsflugzeug des Typs „ASK 21b“ vom Landesverband Niedersachsen. Im Rahmenprogramm wird der Luftsportverein erneut verschiedene Segelflugzeuge ausstellen. Die Mitglieder stehen Interessierten gern zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Wer möchte, kann sich auch in eines der Fluggeräte hineinsetzen.
Traditionell werden Segelkunstflieger ihre atemberaubenden Kunststücke vorführen. Außerdem werden Modellflieger zeigen, dass sie sich mit ihren mit Liebe zum Detail gebauten Modellen nicht vor ihren „großen Verwandten“ verstecken müssen. Abheben können auch die jüngeren Besucher, wenn sie auf Socken in einer Hüpfburg springen.
Für den kleinen Hunger zwischendurch ist ebenfalls gesorgt, wartet doch erneut ein Kuchen- und Tortenbüfett auf die Besucher. Zusätzlich gibt es Bratwurst, Brezeln, Kaltgetränke, Kaffee, Tee und mehr – einem entspannten Wochenende auf dem Flugplatz Höpen steht also nichts mehr im Weg.
Die neue Heidekönigin wird am Samstag gegen 14.30 Uhr ihren ersten öffentlichen Auftritt auf dem Schneverdinger Flugplatzfest absolvieren und freut sich schon auf viele Besucher. Der Eintritt ist wie immer frei.
HK-Video: https://www.facebook.com/heidekurier.news/videos/1029803031956937