In der konstituierenden Sitzung des Stadtelternrates Schneverdingen Ende November wurden einige aktuelle Themen aus dem Schulbereich angesprochen. Dazu gehörten unter anderem die aktuellen Schülerzahlen, die Einrichtung von Hol- und Bringzonen in Schneverdingen, die Entwicklung im Bereich der offenen Ganztagschule sowie Hinweise zum Bildungsausschuss der Stadt Schneverdingen sowie dem Grundschulbeirat, in welchem neben Ratsmitgliedern auch die Schulleitungen, die Elternvertreter und die Schulsozialarbeiterinnen der Grundschulen mit beratender Stimme vertreten sind.
Ein weiteres Thema war der zur Verfügung stehende Schuletat für die Grundschulen und die Schulsozialarbeit an der KGS und den Grundschulen. Auch die Umsetzung des Digitalpaktes und die Sanierung der KGS wurden thematisiert. Peter Plümer, Fachbereichsleiter für Bürgerdienste bei der Stadt Schneverdingen, lobte das Engagement der Elternvertreterinnen und Elternvertreter: „Es ist nicht selbstverständlich, sich ehrenamtlich für die Belange der Schule im Spannungsfeld von Schülerinnen und Schülern, Pädagogen und Eltern einzusetzen. Dies verlangt sowohl zeitlichen Einsatz als auch eine hohe Kompetenz, die die meisten der Elternvertreterinnen und Elternvertreter aber aus mehrjähriger Erfahrung schon mitbringen.“
Corinna Jannusch, Elternvertreterin an der Grundschule in Hansahlen, wurde einstimmig zur Vorsitzenden des Vorstandes des Stadtelternrates gewählt. Die zweijährige Amtszeit bezieht sich auf die Schuljahre 2020/21 und 2021/22. Zum Vorstand gehören ferner Bianka Rogosch von der KGS als stellvertretende Vorsitzende sowie Katharina Grewe von der Grundschule Lünzen, Kristin Ullrich von der Grundschule am Pietzmoor und Claudia Westermann von der Grundschule am Osterwald als Beisitzerinnen.
Nach den Wahlen der Schulelternräte setzt sich der Stadtelternrat aus folgenden Mitgliedern bzw. stellvertretenden Mitgliedern zusammen: Claudia Westermann und Ulrich Peters von der Grundschule am Osterwald, Kristin Ullrich und Sabrina Eisenblätter von der Grundschule am Pietzmoor, Corinna Jannusch und Svenja Wesseloh von der Grundschule in Hansahlen, Katharina Grewe und Anna Schmidt von der Grundschule Lünzen sowie Bianka Rogosch und Martin Rudolf von der KGS.