„Sing Your Soul“ – so heißt das Duo, das mit seiner exotischen Kombination mehrerer verschiedener Klarinetten mit dem Konzertakkordeon zum dritten Mal in der Eine-Welt-Kirche in Schneverdingen gastiert. Das Konzert findet am Sonntag, dem 5. November, um 17 Uhr statt.
Meike Salzmann und Ulrich Lehna bilden das Duo „Sing Your Soul“ und präsentieren ein vielseitiges Programm von Klassik bis Klezmer, von Tango bis Tarantella. Karten gibt es im Vorverkauf bei Manfred Morawetz, unter Telefonnummer 0173-8009206 sowie auch an der Abendkasse. Mehr Informationen gibt es unter sing-your-soul.jimdofree.com.
Meike Salzmann (Konzertakkordeon) und Ulrich Lehna (Bass-Klarinette und diverse andere Klarinetten) aus dem Norden Schleswig-Holsteins werden in Schneverdingen ihr Programm „Dreams, Love, Tango“ präsentieren und versprechen den Zuhörerinnen und Zuhörern „beseelte Musik in besonderen Zeiten mit Melodien zum Träumen und Gedanken schweifen lassen.“
Die klassischen Werke „Romeo und Julia“, „Gebet an den Mond“, musikalische Reisen nach Argentinien, Frankreich und Italien erklingen gefühlvoll und virtuos – dazu vertonte Gedanken zum Thema Frieden, Glaube, Liebe und Hoffnung, die durch spannende Moderationen bereichert werden. Natürlich darf auch Klezmermusik im Stile Giora Feidmans nicht fehlen. In den vergangenen Jahren war das Duo seit dem Gewinn des internationalen Musikwettbewerbs „Open Accordion Contest“ in diversen Kammermusikreihen, auf Festivals („World music festival Innsbruck“, „Internationales Bassethorn-Festival“, „Deutsches Klarinetten-Symposium“) und in den schönsten Kirchen Deutschlands zu Gast – wie der berühmten Wieskirche, im Seekirchl in Seefeld/Tirol, im Stubaital, Rosenheim, Reutlingen, Ostheim, Murnau, Bad Hindelang, Gerolstein sowie auch in Herrenhäusern, ehemaligen Synagogen und auf der Loreley.
Meike Salzmann spielt seit dem 11. Lebensjahr Akkordeon und wurde bald Stimmführerin und Solistin im Akkordeon Orchester Eckernförde, dessen Vorsitz und Management sie im Jahr 2012 übernahm. Unterricht erhielt sie von verschiedenen Lehrern, unter anderem absolvierte sie ein Privatstudium bei dem russischen Bajanvirtuosen Vladimir Jeschkin (Absolvent des Gnessin-Konservatoriums und Dozent der Moskauer Philharmonie), mit dem sie das Duo „accorduos“ gründete. Privatunterricht und Workshops bei Grigori Osmanian, Lydie Auvray, Hans-Günther Kölz und Wolfgang Russ folgten. Sie ist Preisträgerin mehrerer musikalischer Wettbewerbe und bietet mit ihrem Instrument Kunststufenniveau. Sie ist als Studienrätin am Bernstorff-Gymnasium Satrup tätig und war als Jurorin bei „Jugend musiziert“ tätig.
Der gebürtige Mainzer Ulrich Lehna erlernte nach einer klassischen Ausbildung in Blockflöte und Klavier Klarinette und Saxophon. Nach absolviertem Musikstudium in Mainz und Köln zog es ihn an die Küste nach Altenholz. Im Kieler Raum und im Dänischen Wohld ist er als freischaffender Konzertklarinettist und erfolgreicher Musikpädagoge tätig. Er erteilt Einzel- und Gruppenunterricht im Klarinetten- und Saxophonspiel, sowohl privat als auch in Bläserprojekten öffentlicher Schulen. Mehrere Ensembles stehen unter seiner Leitung. Mehrere Jahre war er Mitglied im Landesmusikrat und mehrmals Juror beim Wettbewerb „Jugend musiziert“.