Übung macht bekanntlich den Meister: Am Samstag, dem 10. Mai, steht im Schneverdinger Bad Heidjers Wohl von 10 bis 12 Uhr eine geplante Einsatzübung im Kellerbereich auf dem Programm, wobei die Feuerwehrleute mit Schutzausrüstung und unter Atemschutz trainieren werden.
Im Fokus des Trainings steht die Rettung von Personen aus dem Untergeschoss des Heidjers Wohl. Dafür setzt die Feuerwehr sowohl „lebende Opfer“ als auch Rettungspuppen ein. Die Übung beschränkt sich auf den vorderen Technikbereich und beeinträchtigt weder die laufende Techniksanierung im hinteren Gebäudeteil noch den Badebetrieb im Bewegungsbecken.
„Die Besucher entspannen oben im Bewegungsbecken, während die Feuerwehr unten den Ernstfall probt – weiter kann man sich kaum aus dem Weg gehen“, sagt Detlev Weber, Geschäftsführer der Heidjers Stadtwerke: „Wir freuen uns, der Feuerwehr Raum für dieses wichtige Training zu geben – ohne Einschränkungen für unsere Besucher.“
Das Bewegungsbecken ist während der zweistündigen Übung regulär geöffnet, die Sauna steht den Gästen ab 14 Uhr zur Verfügung. Die große Schwimmhalle mit den Becken und der Rutsche bleibt im Zuge der laufenden Sanierung von Anfang Mai bis Ende September geschlossen.