Flohmarkt und Familientag nach Abenteuer-Schnitzeljagd | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Verschiedene Aktionen und Rätsel-Poster zum „Welttag des Buches“ sowie buntes Programm am 26. April im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen

Flohmarkt und Familientag nach Abenteuer-Schnitzeljagd

Rund um den „Welttag des Buches“ laufen in Schneverdingen aktuell mehrere Aktionen, etwa die Abenteuer-Schnitzeljagd: Bei der finden Teilnehmer das Rätsel-Poster noch bis zum 15. April bei Buchhandlung „Vielseitig“ und im „freiRaum“ der Freiwilligenagentur sowie vom 16. bis 25. April bei der Stadtbücherei in der Bahnhofstraße 46 (die Abgabe der Lösungszettel ist bei den genannten Stationen oder online unter www.mgh-schneverdingen.de bis zum 25. April möglich). Am Samstag, 26. April, dreht sich dann von 14 bis 17 Uhr auf dem Gelände des Schneverdinger Mehrgenerationenhauses (MGH), Osterwaldweg 9, alles rund ums Buch: Besucherinnen und Besucher können sich auf einen großen Bücher-Flohmarkt und einen bunten Familientag freuen.

Anlässlich des jährlichen „Welttag des Buches“ der UNESCO (23. April) unterhalten das MGH der Heidebütenstadt und die Kooperationspartner die jüngeren und die erwachsenen Besucher mit Aktionsständen, Spielestationen, Bücher-Flohmarkt sowie Kaffee und Kuchen – und zwar am 26. April: Die Stadtbücherei Schneverdingen, der Jugendbereich „FZBee“, Schneverdingen Inklusiv, der Familienunterstützende Dienst der Lebenshilfe Soltau sowie die Ehrenamtlichen der Gruppe „MENTOR – die Leselernhelfer“ bieten mit Bilderbuchkino und Spielestationen Unterhaltung für alle Altersstufen. Um 15 Uhr sind ältere Kinder ab elf Jahren zur einer kostenfreien Lesung der Autorin Karin Müller in die benachbarte Grundschule am Osterwald eingeladen. Sie liest dort im Rahmen der Lese-Zeichen-Woche des Kulturvereins Schneverdingen aus ihrem Buch „Nordlicht - Im Land der wilden Pferde“ (Band 1).

„Lesen und Schreiben bedeutet für mich...“ unter diesem Motto informiert das Mehrgenerationenhaus an seinem Stand über seine Angebote zum Thema Lesen und Schreiben. Für Erwachsene mit Lese und Schreibschwierigkeiten bietet das MGH niedrigschwellige Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen an („Mit deiner Hilfe“) sowie individuelle Lernangebote.

Ein Bücher-Flohmarkt für alle Generationen rundet den Aktionstag ab: Es können neben Romanen, Sachbüchern für alle Altersstufen oder Kinder- und Jugendbücher auch Hörbücher, CDs, Puzzle oder Gesellschaftsspiele angeboten werden. Als Standgebühr für Verkäufer wird um einen Beitrag zum Kuchenbüfett gebeten. Anmeldungen zum Bücher-Flohmarkt können per Online-Formular unter www.mgh-schneverdingen.de auf der Website der Mehrgenerationenhauses erfolgen.

Zur Aktion im Vorfeld des Bücher-Flohmarktes und Familientages: Dabei laden Stadtbücherei, Buchhandlung „Vielseitig“ und Mehrgenerationenhaus/Freiwilligenagentur die jungen Leserinnen und Leser zu einer literarische Abenteuer Schnitzeljagd durch Schneverdingen ein: Im Zeitraum vom 5. bis 25. April hängen an verschiedenen Stationen insgesamt fünf Poster mit Rätseln: Labyrinth, kniffliges Wörtergitter, Geheimcode, verwischte Buchstaben oder Bilderrätsel wollen hierbei „geknackt“ werden.

Lösungszettel sind in den anfangs genannten Stationen erhältlich und können dort auch wieder abgegeben werden. Alternativ können die Rätsellöser auch online teilnehmen unter www.mgh-schneverdingen.de. Die Rätsel auf den Postern haben den diesjährigen Comicroman „Ich schenk dir eine Geschichte - Cool wie Bolle“ von Thomas Winkler als Hintergrund. Aber auch ohne das Buch zu kennen, lassen sich die Rätsel lösen. Aus allen richtigen Einsendungen werden beim Bücher-Flohmarkt mit Familientag am 26. April beim Mehrgenerationenhaus die glücklichen Gewinner ausgelost. Als Preise locken Bücher und Rätselbücher für verschiedene Altersstufen.