Bereits zum zweiten Mal hat die Kooperative Gesamtschule (KGS) Schneverdingen in Kooperation mit den Kirchengemeinden in der Heideblütenstadt die besondere Aktion KGS-Weihnachtspäckchen gestartet.
Die beteiligten Klassen möchten mit kleinen Geschenken Freude an Jugendliche und Kinder vor Ort verschenken, die vielleicht sonst kein Päckchen unter dem Weihnachtsbaum hätten. Die Fachgruppe Religion und Werte und Normen hat nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr auch in diesem Jahr die schulischen Rahmenbedingungen ermöglicht, um die Aktion erneut auf die Beine stellen zu können. Viele Schülerinnen und Schüler haben mit großer Begeisterung und viel Engagement Geschenke besorgt, Karten gebastelt, Texte gedichtet und die Päckchen liebevoll verpackt. Im Sinne der Nachhaltigkeit wurden diesmal gebrauchte Pakete wiederverwendet. Zudem konnten zum Teil auch gebrauchte Gegenstände in sehr gutem Zustand weiterverschenkt werden.
Rund 40 Päckchen lagen am Nikolaustag unter dem Weihnachtsbaum in der KGS Schneverdingen bereit und wurden danach an die Kirchengemeinde Peter und Paul übergeben. Diese kooperiert wiederum mit der katholischen Gemeinde St. Ansgar sowie der Markus-Gemeinde. Die Kirchengemeinden ermöglichen im Rahmen ihrer diakonischen Arbeit Abholstationen. Dort können die Päckchen unkompliziert, anonym und diskret abgeholt werden – solange der Vorrat reicht: Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar: täglich von 9 bis 17 Uhr (Kirche, Feldstraße 10); Evangelische Peter-und-Paul-Kirchengemeinde: täglich von 9 bis 17 Uhr (Gemeindehaus, Friedenstraße 3); Evangelische Markus-Gemeinde: täglich von 9 bis 17 Uhr (Gemeindehaus der Eine-Welt-Kirche, Ernst-Dax-Straße 8). So erreichen die KGS-Weihnachtspäckchen unbürokratisch Kinder und Jugendliche aus der hiesigen Region, die sich sehr darüber freuen würden, in diesem Jahr auch ein Weihnachtsgeschenk unter dem Weihnachtsbaum zu finden. Um die Geschenke bestmöglich zuordnen zu können, wurde beim Befüllen eine Packliste erstellt, die sich an der Seite des Päckchens zur Orientierung befindet. Vielleicht ist einmal jedoch nicht das Passende im Geschenkpäckchen – dann freut sich vielleicht eine andere Person umso mehr darüber.
Die Organisatorinnen und Organisatoren würdigen in diesem Zusammenhang das Engagement aller Helferinnen und Helfer sowie Unterstützerinnen und Unterstützer, „denn nur mit viel gemeinsamem Engagement und Freude sind solche Aktionen realisierbar.“
Das KGS-Weihnachtspäckchen-Team setzt sich wie folgt zusammen: Annette Lehmann (Pastorin der Kirchengemeinde Peter und Paul), Christine Gevers (Vertreterin der kath. Gemeinde), Kai- Uwe Scholz (Pastor der Markus-Gemeinde), Britta Braack (Elternvertreterin der KGS Schneverdingen), Fenja Knop (Lehrerin der KGS Schneverdingen), Lars Brockmann (Lehrer der KGS Schneverdingen), Patricia Schubert (Lehrerin der KGS Schneverdingen), Anna Heine (Lehrerin der KGS Schneverdingen) und Kristina Diekmann (Fachkonferenzleiterin Religion und Werte und Normen der KGS Schneverdingen).