„Friedlich und fröhlich feiern“: Festumzug mit nunmehr 25 Bildern | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Dschungelbuch, „101 Dalmatiner", „Festival der Sinne“ und vieles mehr

„Friedlich und fröhlich feiern“: Festumzug mit nunmehr 25 Bildern

„Wir feiern das Leben“ – unter diesem Motto steht der diesjährige Festumzug beim Heideblütenfest in Schneverdingen, „weil“, so Bürgermeisterin Meike Moog-Steffens, Vorsitzende des Vereins Heideblüte, der das Fest veranstaltet, „dieses Motto trotz Corona und Krieg, Energiekrise und Inflation unsere lebensbejahende und positive Einstellung ausdrückt. Es geht darum, friedlich und fröhlich zu feiern.“

„Mitwirkende haben etliche Wochen gewerkelt, gebastelt, gestrichen, genäht und vieles mehr, um den Festumzug kreativ und fantasievoll zu gestalten“, betont Moog-Steffens. Inzwischen ist der Umzug von zunächst 22 auf 25 Bilder angewachsen. Sechs Musikgruppen sind dabei, außerdem unter anderem Schneverdingens Schäfermeister Steffen Schmidt mit Holzschnucken und die Landfrauen mit einem „Festival der Sinne“.

Sehr zur Freude der Bürgermeisterin beteiligt sich in diesem Jahr auch der Heimatbund mit den „Aktiven vom Theeshof“. Der große Festumzug bewegt sich am Sonntag ab 12.30 Uhr von der Bahnhofstraße/Ecke Verdener Straße bis hin zum Krönungsgelände im Höpen. Nach der Krönung der neuen und somit 77. Heidekönigin kann der Umzug auf seinem Rückweg noch einmal bestaunt werden. Ein Highlight dürfte der „Auftritt“ des Fördervereins der Grundschule Hansahlen werden: Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Mitglieder des Vereins werden auf den Beinen sein, um ihren Beitrag „101 Dalmatiner“ auf den Punkt zu bringen.

Ob Dorfgemeinschaft Zahrensen, Jugendfeuerwehr Neuenkirchen, der Abiturjahrgang 1998 der Kooperativen Gesamtschule, die „Crazy Horses“ des Reit- und Fahrvereins Schneverdingen oder die Heidjer Landjugend – alle Beteiligten haben ihre Ideen für Festwagen und Fußgruppen wieder mit viel Liebe und großem Engagement realisiert und freuen sich bereits auf ein gut gelauntes Publikum.

Auf ein solches hoffen natürlich auch die Darstellerinnen und Darsteller der Calluna-Bühne, die auf der Freilichtbühne im Höpental das Theaterstück „Das Dschungelbuch“ präsentieren werden. Die Generalprobe steht am 26. August um 15 Uhr auf dem Plan, die Hauptaufführung am Sonntag um 15 Uhr. Höhepunkt des Festes wird dann anschließend gegen 16.30 Uhr die Krönung der neuen Heidekönigin sein.