„Für Demokratie und Vielfalt“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Wer macht mit? Am 7. November Poetry-Slam im Kulturhaus Alte Schlachterei in Schneverdingen

„Für Demokratie und Vielfalt“

Zu einem mitreißenden Poetry-Slam „Wortgewandt für Demokratie & Vielfalt“ laden der Kulturverein Schneverdingen und das Bürgerbündnis „Bunt statt Braun“ für Freitag, 7. November, ins Kulturhaus Alte Schlachterei in Schneverdingen ein. Es werden noch Kreative gesucht, die Lust haben, eigene Texte vorzutragen.

An diesem Abend gehört die Bühne denen, die mit Worten für Menschlichkeit, Toleranz, Zivilcourage und eine bunte Gesellschaft einstehen – kraftvoll, emotional, pointiert. Bis zu zehn Personen, die gern mit Worten jonglieren, ob mit Slam-Erfahrung oder ohne, können auftreten.

Gesucht werden Menschen, die sich mit ihren Texten für ein friedliches Miteinander, gegen Rassismus, Ausgrenzung und antidemokratische Tendenzen stark machen. Ein Poetry-Slam ist ein literarischer Dichterwettstreit, bei dem selbst geschriebene Texte innerhalb von fünf Minuten dem Publikum vorgetragen werden. Dabei sind alle literarischen Formen und Genres – beispielsweise Lyrik, Kurzprosa, Rap oder Comedy-Beiträge – erlaubt. Letztlich entscheidet das Publikum, wer am Ende die Veranstaltung als „Dichterfürst“ oder „Dichterqueen“ verlässt, auch wenn es an diesem Abend um viel mehr geht.

Wer auftreten möchte, kann sich per E-Mail an agnesfach@gmx.de anmelden und weitere Information erhalten. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 3,70 Euro und an der Tageskasse 5,70 Euro. Schüler und Studenten haben freien Eintritt.