„Gemeinsam sind wir stark“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Schützenfeste in Schneverdingen und Zahrensen und große Party

„Gemeinsam sind wir stark“

„Gemeinsam sind wir stark“ - frei nach diesem Motto kooperieren auch in diesem Jahr die Schützenvereine Schneverdingen und Zahrensen und feiern die große Schützenfestparty in Zahrensen gemeinsam. Am kommenden Samstag, 7. Juni, wird der lokal bekannte und beliebte DJ namens Beatchange die Partygäste ab 20 Uhr im Festzelt unterhalten, der Eintritt ist frei. Wie auch in den Vorjahren finden die übrigen traditionellen Programmpunkte beider Vereine wieder separat in der Stadt beziehungsweise in der Ortschaft statt.

In Schneverdingen beginnt das Schützenfest-Wochenende am Freitag, 6. Juni, ab 19 Uhr mit einem geselligen Beisammensein an der Schützendiele im Osterwald. Für Stimmung bei Schützen und Gästen sorgen die Schneverdinger Stadtfalken, die gleich zum Auftakt ein Konzert unter dem Fallschirm geben. Parallel dazu erfolgt das Medaillenschießen und das Schießen auf die Königsehrenpokale. Nach der Auswertung der Schießergebnisse werden gegen 21.30 Uhr die Medaillen und Ehrenpokale verliehen.

Der Samstag steht ganz im Zeichen der großen Schützenfestparty in Zahrensen am Abend. Zuvor aber geht es für die Schneverdinger Schützen um 16 Uhr zum Noch-König Norbert Böhling. Unter mehreren Anwärtern hatte sich Böhling den Titel nach 2011 zum zweiten Mal sichern können. Da er seinen Entschluss zur Teilnahme am Königsschießen kurzfristig getroffen hatte, erhielt er den treffenden Beinamen „Der Spontane“. Nach der Einkehr marschieren die Schützen nach Zahrensen – zusammen mit dem Schützenverein Zahrensen und unter musikalischer Begleitung durch die Blaskapelle „RehGazer“ aus Jesteburg geht es zum Festplatz. Im Festzelt steht zunächst der Ehrentanz der amtierenden Majestäten an, ehe DJ Beatchange die Schützenfestparty mit gewohnt heißen Rhythmen sicherlich zum Kochen bringen wird.

Am Sonntagmorgen ab 11 Uhr geht es für Schützen sowie alle interessierten Besucher aus nah und fern rund um die Schützendiele im Schneverdinger Osterwald weiter. Hier startet um 11.30 Uhr das große Kinderprogramm mit Hüpfburg, Ponyreiten und Karussellfahrt. Auch die Jüngsten schießen nun ihre neuen Majestäten aus. Außerdem findet das Ausschießen des Bürgerkönigs und des Ratspokals statt. Das Highlight ist aber natürlich das mit Spannung erwartete Königsschießen. Um 11.30 Uhr treffen sich die Schützen, um die Regenten für das neue Schützenjahr zu ermitteln. Wer das Rennen um die Königswürde gemacht hat, wird um 14.30 Uhr proklamiert.

Im Anschluss gibt es eine Premiere: Anders als in den Vorjahren, als die Schützen nach der Proklamation zum neuen König marschierten, um die Scheibe anzunageln, geht es dieses Jahr mit der großen Königsparty unter dem Fallschirm im Osterwald weiter. Neben der Kinderbelustigung können sich die Gäste auf Erbsensuppe, Kaffee und Kuchen sowie zünftige Blasmusik vom Musikkorps der Freiwilligen Feuerwehr Bramfeld bis in den späten Nachmittag hinein freuen. Alle Interessierten sind dazu eingeladen.

Wer folgt auf Anne Rediske und ihren Hofstaat? Diese Frage wird am Sonntagmorgen ab 10 Uhr beim Königsschießen beantwortet. Erstmals in der langen Geschichte des 1930 gegründeten und 1956 wiederbelebten Schützenvereins Zahrensen waren die Männer des Vereins in Sachen Regenschaft im letzten Jahr leer ausgegangen und Anne Rediske hatte sich als erste Frau die Würde der Schützenkönigin gesichert – zwei Jahre nach ihrem Ehemann Heiko.

Vor dem eigentlichen Schützenfest findet bereits am Freitag, 6. Juni, ab 18 Uhr das Kinderkönigsschießen statt. Am Samstag geht es dann offiziell für alle Schützen aus Zahrensen um 17 Uhr mit dem Antreten vor dem Festzelt los, um gemeinsam von dort die erste Königin des Vereins und den Hofstaat abzuholen. Begleitet werden sie von gleich zwei Musikzügen: dem Spielmannszug Schneverdingen sowie den Schneverdinger Stadtfalken. Nach dem Zusammenschluss mit den Schützen aus Schneverdingen geht es gemeinsam zum Festplatz in Zahrensen. Das Eintreffen ist für 19 Uhr vorgesehen. Nach einem Platzkonzert steigt im Anschluss ab 20 Uhr die große Party mit DJ Beatchange im Zelt. Eingeladen sind alle Tanz- und Partywilligen.

Wer es auf den Titel des neuen Schützenkönigs abgesehen hat, sollte am Sonntagmorgen ab 10 Uhr möglichst eine sichere Hand haben, denn nun ist Treffsicherheit angesagt. Die Ergebnisse des Schießens und die Verkündung des neuen Regenten und seines Hofstaates werden um 12.30 Uhr bekanntgegeben. Unter Begleitung des Spielmannszugs „Erika“ Wintermoor zieht die Schützengesellschaft im Anschluss durch den Ort.

Zurück auf dem Festplatz sind alle Bewohner, Schützen und Gäste zum geselligen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Außerdem gibt es ein Preisschießen für Kinder (Preisverteilung um 16.30 Uhr) sowie ein öffentliches Preisschießen für Jedermann (Preisverteilung 18 Uhr). Aufgelockert wird der Nachmittag durch ein Konzert der Schülerband „Second Half“ ab 16 Uhr.