„Geschenke, die keiner wollte...“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Vorweihnachtliche Programm mit Lars Cohrs in der Peter-und-Paul-Kirche

„Geschenke, die keiner wollte...“

Einen „Sack voller Überraschungen“ öffnet Lars Cohrs bei seiner Lesung im Rahmen des Schneverdinger Weihnachtsmarktes: In seinem vorweihnachtlichen Programm geht es am Samstag, dem 6. Dezember, ab 18.15 Uhr um „Geschenke, die keiner wollte – und das ist noch das Beste!“ Der Eintritt zu der Lesung in der Peter-und-Paul-Kirche in Schneverdingen ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Lars Cohrs kehrt zurück und greift dabei ein ganz heißes Eisen auf: ungeliebte Geschenke unter dem Tannenbaum. Wer kennt es nicht? Der alljährliche Weihnachtsstress, die hektische Suche nach dem perfekten Geschenk und am Ende liegen doch wieder viele Präsente unterm Baum, die keiner so richtig haben wollte. Genau dieses Phänomen nimmt Lars Cohrs in seinem neuen Programm „Sack voller Überraschungen - Geschenke, die keiner wollte, und das ist noch das Beste!“ humorvoll unter die Lupe.

Mit viel Witz und einem Augenzwinkern entführt Lars Cohrs sein Publikum erneut auf eine amüsante Reise durch die Absurditäten der Weihnachtsgeschenke. Er erzählt von den kuriosen Mitbringseln, die jedes Jahr aufs Neue für Stirnrunzeln sorgen, und reflektiert darüber, warum gerade die Geschenke, die keiner wollte, oft die besten Geschichten schreiben. Lars Cohrs nimmt dabei kein Blatt vor den Mund und zeigt auf, wie der Wert von Geschenkideen im Laufe der Jahre scheinbar schrumpft, während die Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste umso größer werden.

In einem Feuerwerk aus persönlichen Anekdoten berichtet er von seinen Erlebnissen auf dem Weihnachtsmarkt und den skurrilen Überraschungen, die aus einem „Sack voller Überraschungen“ hervorgehen. Dabei feiert er in seiner Lesung die Komik des Weihnachtswahnsinns und lädt die Zuschauer ein, gemeinsam über die kleinen Missgeschicke und großen Lacher der Festtage zu schmunzeln. Ein Abend, der nicht nur zum Lachen bringt, sondern auch eine kleine Auszeit vom hektischen Alltag bietet.