Beim Glasfaserausbau der Heidjers Stadtwerke liegt das Versorgungsunternehmen der Heideblütenstadt im Zeitplan: So habe der Energiedienstleister die aktuellen Arbeiten planmäßig abgeschlossen, insgesamt rund 900 Hausanschlüsse ans Glasfasernetz seien möglich, im Mai und Juni gehe es in den nächsten Straßen weiter – in welchen, das erläutern die Heidjers Stadtwerke in ihrer Mitteilung ebenfalls.
Drei Tiefbaufirmen verlegen derzeit im Westen der Stadt Glasfasertrassen im Auftrag der Heidjers Stadtwerke. Die Arbeiten liegen laut Auskunft des Versorgers „genau im Zeitplan“. In mehreren Baugebieten bringen die Kolonnen parallel die Leerrohre für das Glasfasernetz in den Boden. „Wir arbeiten mit Firmen aus Schneverdingen und der Region zusammen. Die Mitarbeitenden verlegen 80 bis 100 Meter Trasse pro Tag. Sie graben morgens den Gehweg auf und verlegen die Leerrohre. Abends ist der Weg schon wiederhergestellt“, erklärt Stefan Lamping, technischer Leiter der Heidjers Stadtwerke. „Nachdem im ersten Schritt die Leerrohre im Boden liegen, werden später die Glasfasern mit Druckluft eingeblasen. Im nächsten Schritt folgen die Hausanschlüsse, potenziell sind es insgesamt rund 900 Stück.“
In den aktuellen Ausbaugebieten könnten Hauseigentümerinnen und ‑eigentümer bei Interesse einen Glasfaseranschluss bei den Heidjers Stadtwerken beantragen, so das Versorgungsunternehmen in seiner Mitteilung. „Aktuell gibt es bei Vertragsabschluss einen Hausanschluss bis 15 Meter Anschlusslänge kostenlos dazu“, informiert Stefan Lamping und ergänzt: „Wir schonen dabei die Gärten, indem wir die Verbindung zwischen Straße und Haus mit Hilfe einer Erdrakete herstellen. Sie verdrängt die Erde unterirdisch, statt eines offenen Grabens braucht es lediglich jeweils eine kleine Öffnung an der Straße und am Haus.“
In diesen Straßen kommen die Glasfasertrassen laut Mitteilung im Mai und Juni in den Boden: Aktuell verlegen die Heidjers Stadtwerke Glasfasertrassen in den folgenden Straßen: Erlenweg, Espenweg, Heinrich-Wahls-Straße, Lehmstieg, Rotenburger Straße (anteilig) und Ulmenweg. Der Versorger informiert in seiner Mitteilung zudem darüber, dass in zahlreichen Straßen die Glasfaser-Bauarbeiten bereits abgeschlossen sind – nämlich hier: Bruchstraße, Friedenstraße, Galle-Berger-Weg, Geschamp, Großenweder Weg (anteilig), Holunderweg, Marktstraße, Nussbaumweg, Rotenburger Straße (anteilig), Schlehenweg (anteilig), Südstraße, Weststraße und Zahrenser Weg (anteilig).