Glasfaserausbau im Zeitplan | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Firmen führen Arbeiten im Auftrag der Heidjers Stadtwerke im Westen Schneverdingens aus

Glasfaserausbau im Zeitplan

Derzeit verlegen die Heidjers Stadtwerke Glasfasertrassen im Westen der Stadt Schneverdingen. Damit liegen die Arbeiten, die Ende August abgeschlossen sein sollen, laut Tobias Schrutt, Geschäftsführer der Heidjers Stadtwerke, im Zeitplan.

Seit Ende Juni verlegt ein weiteres Unternehmen ein zweites Glasfasernetz im Stadtkern von Schneverdingen, es kommt dort zu einem Doppelausbau. Die Heidjers Stadtwerke bauen ihr Glasfasernetz seit 2018 nicht nur im Stadtzentrum, sondern auch in den Ortsteilen aus. Außerdem plant der Energiedienstleister, die Gemeinde Neuenkirchen anzuschließen. „Ganz Schneverdingen und Neuenkirchen soll bis Ende 2028 unser Glasfasernetz zur Verfügung stehen. Denn als kommunales Unternehmen ist es uns ein Anliegen, alle Bürgerinnen und Bürger in der Region mit schnellem und zuverlässigem Internet zu versorgen“, erklärt Schrutt.

Die parallelen Bauarbeiten der Heidjers Stadtwerke und des weiteren Unternehmens führen dazu, dass Straßen im Stadtkern zweimal aufgemacht werden. Für Anwohnerinnen und Anwohner kann das bedeuten, dass vor ihrer Haustür an zwei statt nur an einem Tag Bauarbeiten stattfinden. In den kommenden Wochen wird der andere Anbieter Straßen öffnen, in denen die Heidjers Stadtwerke ihre Trassen bereits verlegt haben.

Umgekehrt ist es möglich, dass der Energiedienstleister Straßen als zweiter öffnet. Stefan Lamping, Technischer Leiter der Heidjers Stadtwerke, betont: „Uns ist es wichtig, unsere Bauarbeiten so koordiniert und effizient wie möglich durchzuführen. Deshalb stehen wir dem Bauamt der Stadt Schneverdingen im ständigen Austausch.“ Er ergänzt: „Damit Anwohnerinnen und Anwohner erkennen, wer gerade in ihrer Straße arbeitet, tragen die Mitarbeiter der von uns beauftragten Firmen markierte Warnwesten, und ihre Bagger sind mit Schildern gekennzeichnet.“

Aktuell verlegen die Heidjers Stadtwerke Glasfasertrassen in den folgenden Straßen: Ahornweg, Ameisenweg, Grillenweg, Libellenweg, Maschweg, Schmetterlingsweg, Vogelbeerweg, Weißdornweg, Igelweg und Imkerweg.