Traditionelles Highlight für Handball-Fans: Am 11. August startet für sechs internationale Handball-Topteams der dreitägige 13. Heide-Cup in Schneverdingen. Das von vielen Profiteams geschätzte hochklassige Vorbereitungsturnier wird in diesem Jahr von den drei deutschen Bundesligisten HSV Hamburg, Traditionsverein VfL Gummersbach, dem TSV Hannover-Burgdorf sowie dem schwedischen Meister IFK Kristianstad, dem dänischen Tabellendritten Skjern Håndbold und dem Meister der Schweiz, Kadetten Schaffhausen, besetzt. „Wir haben erneut ein höchst attraktive Teilnehmerfeld beisammen“, freut sich Wolfgang Mayer, „Chef“ des aus neun Personen bestehenden Organisationsteams.
Die Vorbereitungen laufen bereits seit Ende des 12. Heide-Cups auf Hochtouren. „Die Zahnräder greifen ineinander, wir sind eingespielt“, freut sich Mayer über die Konstanz im Team und die funktionierenden Automatismen in der Realisierung dieser über die Grenzen der Heideblütenstadt hinaus beliebten Sportveranstaltung. „Am Mittwoch vor dem Turnierstart wird die Halle vorbereitet“, beginnt das Werkeln vor Ort erst kurzfristig vor dem Turnierstart am Freitag. Drei Mannschaften, die Teams aus dem hohen Norden sowie der VfL Gummersbach werden bereits am Donnerstag anreisen, werden schon vorab die gesunde Luft der Lüneburger Heide schnuppern können, ehe es dann am Freitag in der Vorrunde auf dem Hallenparkett zur Sache gehen wird.
Das hochklassige Angebot wird von den vielen Handballfans in der Region und auch außerhalb der Region angenommen. „Wir haben nur noch zehn Prozent der Sitzplätze im Verkauf, der Sonnabend und der Sonntag sind nahezu ausverkauft. Stehplatzkapazitäten sind noch vorhanden“, freut sich Mayer über die große Nachfrage. Die lautstarken Fans des HSV Hamburg vom Fanclub Störtebecker haben sich ebenso angesagt wie die Recken-Supporters mit ihren Trommlern. Die Stimmung in der Halle dürfte wieder mächtig hochkochen, den Zuschauern wird ein tolles Handballfest geboten.
Entsprechend fehlt es auch nicht an einem knackigen Rahmenprogramm. Musikalisch werden „Georgie Carbutler“ (Freitag), „Marc Eaton“ (Sonnabend) und das „Sandberg Project“ (Sonntag) den Besuch des Außenbereichs vor der Sporthalle mit ihren Songs auch zu einem kulturellen Highlight machen. Auch das kulinarische Angebot wird keine Wünsche offen lassen, wird es doch reichlich Warm- und Kaltgetränke geben, Kuchen, Fisch, Eis und vieles mehr. Dazu werden Merchandising-Artikel zum Heide-Cup und den Teams angeboten, auch handballspezifische Artikel wie Bälle, Schuhe und vieles mehr werden zu besonderen Konditionen vom einem Sportgeschäft aus Schneverdingen offeriert.
Neun Spiele an drei Tagen von sechs Mannschaften aus vier Nationen versprechen professionellen Handballsport hautnah. Am Freitag, dem 11. August, beginnt das Turnier um 15 Uhr mit der Begrüßung. Der Anwurf zur ersten Partie zwischen den TSV Hannover-Recken und Skjern Håndbold wird um 15.30 Uhr erfolgen. Im zweiten Spiel (17.45 Uhr) stehen sich der VfL Gummersbach und IFK Kristianstad gegenüber. Die finale Begegnung bestreiten ab 20.15 Uhr der HSV Hamburg und die Kadetten Schaffhausen.
Am Sonnabend geht es bereits um 12.15 Uhr weiter. Der Sieger des Spiels 2 trifft auf den Verlierer von Spiel 1. Um 14.45 Uhr stehen sich der Sieger des ersten und der Verlierer des dritten Matches gegenüber. Ab 17.30 Uhr kommt es zum Duell Sieger Spiel 3 und Verlierer Spiel 2. Am Sonntag beginnt der letzte Tag des Heide-Cups um 12.15 Uhr mit dem Spiel um Platz 5. Um den Podestplatz geht es ab 14.30 Uhr, das große Finale startet voraussichtlich um 16.45 Uhr. Weitere Informationen zum Turnier und den Tickets sind auf der Homepage des Heide-Cups unter ihc-online.de erhältlich.