Auch in diesem Jahr präsentieren die Mitglieder des Schneverdinger Autorentreffs ihre inzwischen schon traditionelle Herbstlesung – erstmalig im Kulturhaus „Alte Schlachterei“. Am Freitag, dem 28. November, um 19 Uhr tragen die Autorinnen und Autoren vor, was sie sich zum Thema „Kunterbunt“ haben einfallen lassen. Mit von der Partie sind Christine Hartung-Czaja, Kevin Kirmess, Gero Müller, Gisela Pelz, Joachim Peters, Heidrun Bosselmann und Edeltraud Strache. Bereichert wird der Abend durch Jeremia Molzahn an der Gitarre.
Farben bereichern das Leben. Wände werden bunt angemalt, die Menschen tragen bunte Kleidung, tragen Farben im Haar manchmal auch auf der Haut. Es sind aber nicht nur die Farben, es ist dazu die Vielfalt von Erlebnissen und Erfahrungen, die das Leben reich und bunt machen. Ob laut und fröhlich oder leise und nachdenklich, ob mit anderen Menschen oder für sich allein – Individuen suchen und brauchen Abwechslung und immer wieder Neues, um sich jung und vor allem lebendig zu fühlen, egal, wie alt sie sind. „Kunterbunt“ lautet darum das Motto Herbst- beziehungsweise der Winterlesung der Mitglieder des Schneverdinger Autorentreffs.
So bunt und unterschiedlich wie das Leben selbst – oder die Blätter der Bäume im Herbst – sind die Geschichten und Gedichte, die die Autoren ihrem Publikum vorstellen werden.
Karten sind bei allen bekannten Vorverkaufsstellen in Schneverdingen erhältlich.