Zu seinen ersten Highland Games in Schneverdingen hatte der Verein „Lest we Forget“ für den 25. Mai eingeladen (HK berichtete). Mehrere Teams traten an der Peter-und-Paul-Kirche und im Walter-Peters-Park in Disziplinen wie zum Beispiel Baumstammweitwurf, Schubkarren-Slalomrennen, Sommerskirennen und Tauziehen gegeneinander an.
Sehr zur Freude der Veranstalter hatten die Frauen und Männer in ihren schottischen Outfits bei den Wettkämpfen eine Menge Spaß, glänzten zudem durch Teamwork und Ehrgeiz. Den 1. Platz belegte das Team „Walhalla Warriors“ (Feuerwehr Meißendorf) vor den Mitgliedern der Band „The Keltics“ und der Gruppe „MadMacs“ aus Hermannsburg. Zum „Team der Herzen“ wählten die Zuschauer die „Mclauts“ vom Stadtjugendring Schneverdingen.
Die Gründungsmitglieder riefen den Verein „Lest we Forget“ im Oktober 2021 in Schneverdingen ins Leben und haben es sich zur Aufgabe gemacht, ehrenamtlich die Kriegsgräber auf dem Friedhof Hartemer Weg in Bad Fallingbostel sowie das „Stalag X1-B Memorial Gate“ Osterheide zu pflegen. In ihrer Freizeit übernehmen die Vereinsmitglieder dort Gartenarbeiten und putzen und pflegen die Anlagen. Dafür wird der Erlös der Veranstaltung in der Heideblütenstadt verwendet.
Ob es eine weitere Veranstaltung dieser Art in Schneverdingen geben wird, soll jetzt im Verein „Lest we Forget“ besprochen werden.
„Unsere Erwartungen wurden um ein vielfaches übertroffen“, so Tina Samuels vom Organisationsteam. Zudem hätten alle Teams Interesse bekundet, beim nächsten Mal wieder mit am Start sein zu wollen.