Instrumente aus Renaissance und Barock erklingen in der Eine-Welt-Kirche | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Duo Kirchhof gibt Konzert bei Kerzenschein am 3. Dezember

Instrumente aus Renaissance und Barock erklingen in der Eine-Welt-Kirche

Noctes Musicae (musikalische Nachtstücke), die dem Geist ihrer Instrumente besonders gut entsprechen, haben Martina und Lutz Kirchhof für ihr diesjähriges Programm ausgesucht. Dieses wird das Duo Kirchhof am 3. Dezember um 17 Uhr in der Eine-Welt-Kirche in Schneverdingen präsentieren.

In geheimnisvoller Atmosphäre bei Kerzenschein wollen die beiden Künstler ihre Zuhörerinnen und Zuhörer „in eine Welt der geistigen Klarheit und grenzenlos fantastischen Innenschau entführen.“ Instrumente aus Renaissance und Barock werden erklingen und einen sehr abwechslungsreichen und bunten Ausschnitt dieser Musik präsentieren. Zusätzlich erfolgt eine zur Musik abgestimmte Bilderpräsentation auf einer Leinwand.

Lutz Kirchhof ist einer der international renommiertesten Lautenisten. Seine Virtuosität und Ausdruckskraft wurden durch langjährige Verpflichtungen bei den größten Schallplattenfirmen der Welt gewürdigt. Konzertreisen führten ihn in alle Kontinente. Als besonderer Verdienst wird ihm die Erforschung und Wiederentdeckung alter Lautenspieltechniken angerechnet, die ihm seine brillanten, differenzierten und farbenreichen Interpretationen ermöglichen.

In Martina Kirchhof fand er seine Traumpartnerin. Die hochbegabte Virtuosin entwickelte eine auf der „Tout en l’air“-Technik basierende Spielweise, die im Sinne alter Viola da Gamba-Meister dem Streicherton rhythmische Prägnanz und jazzähnlichen Drive verleiht. Die tänzerische Intensität der Lautenwerke erfährt so durch ihr Spiel eine besondere Bereicherung. Mit ihrem warmem, farbenreichen Ton gestaltet sie Solowerke des königlichen Streichinstruments emotional und tief berührend. Durch eine intensive internationale Konzerttätigkeit sowie zahlreiche Rundfunk-, Fernseh- und CD-Produktionen wurde sie als eine der hervorragendsten Gambenvirtuosinnen der heutigen Zeit bekannt. Das Zusammenspiel von Laute und Viola da Gamba galt als besonders anrührend und heilsam und kann auch ein modernes Publikum mit seinem außergewöhnlichen Charme verzaubern.

Karten für dieses eindrucksvolle Konzert gibt es bei Manfred Morawetz unter Ruf 0173-8009206 sowie an der Abendkasse.