„Internationaler Heide-Cup“: Sechs Spitzenteams kämpfen um den Pokal | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Hochkarätiger Handballsport in Schneverdingen: Am kommenden Freitag, dem 12. August, geht es los / Buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie

„Internationaler Heide-Cup“: Sechs Spitzenteams kämpfen um den Pokal

Der Countdown läuft: Am kommenden Freitag, dem 12. August, wird um 15 Uhr in der Schneverdinger KGS-Sporthalle Am Timmerahde der diesjährige „Internationale Heide-Cup“ eröffnet. 30 Minuten später gibt es für Freunde der rasanten Ballsportart auch schon das erste Spiel. Das Organisationsteam, bestehend aus Wolfgang Mayer, seiner Frau Kerstin, Dirk Briesemeister, Michael Scherbarth, Frank Romahn und Jörg Erhardt, hat wieder ein hochkarätig besetztes Turnier organisiert. Um den Pokal kämpfen die Teams SC DHfK Leipzig, Kadetten Schaffhausen (Schweiz), Titelverteidiger HSG Wetzlar, GOG Gudme Svendborg (Dänemark), HSV Hamburg und VAR St. Rapahel (Frankreich). Es ist den Organisatoren also einmal mehr gelungen, nationale und internationale Spitzenmannschaften für die Veranstaltung zu gewinnen.

Am Freitag, dem 12. August, bestreiten um 15.30 Uhr DHfK Leipzig und die Kadetten Schaffhausen das erste Spiel. Um 17.45 Uhr trifft die Mannschaft HSG Wetzlar auf GOG Gudme Svendorg. Abends, um 20.15 Uhr, fordert der Hamburger SV das Team VAR St. Raphael im dritten Spiel heraus. Am folgenden Tag wird um 12.15 Uhr der Sieger des zweiten Spiels gegen den Verlierer der ersten Begegnung antreten, um 14.45 Uhr der Sieger des ersten Spiels gegen den Verlierer des dritten Matches und um 17.30 Uhr der Sieger des dritten Spiels gegen den Verlierer der zweiten Partie. Am Sonntag, dem 14. August, wird voraussichtlich um 12.15 Uhr das Spiel um Platz 5 angepfiffen. Für 14.30 Uhr die Begegnung um Platz 3 angesetzt, und das Finale soll gegen 16.45 Uhr ausgespielt werden. Danach steht die Siegerehrung auf dem Plan.

„Nachdem 2020 und 2021 unser Turnier coronabedingt ausgefallen ist, freuen wir uns umso mehr, dass wir im August jetzt endlich wieder am Start sind. Die in 2020 und 2021 bestellten und an die Käufer gesendeten Eintrittskarten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit“, teilen die Organisatoren mit. In der Halle sollen Plätze für jeweils 650 handballbegeisterte Zuschauer angeboten werden. Sehr zur Freude des Organisationsteams sind die Sitzplatzkarten für Samstag bereits ausverkauft.

In der Handball-Szene ist es ein alter Hut, dass die Gastgeber aus Schneverdingen keine Kosten und Mühen scheuen, um den Sportlern ihren Aufenthalt in der Heideblütenstadt so angenehm wie nur möglich zu machen. Für die teilnehmenden Mannschaften wird in monatelanger Vorbereitung ein „Rundum-Sorglos-Paket“ geschnürt. Die Teams werden vom Flughafen in Hamburg abgeholt und in die Heide chauffiert. Untergebracht sind die Mannschaften allesamt im Camp Reinsehlen. Deshalb wird ihnen auch dort ein Shuttle-Service angeboten.

Zu schätzen wissen Sportler wie Zuschauer das „Drumherum“, denn der „Internationale Heide-Cup“ ist mehr als „nur“ ein Handballturnier, nämlich ein Fest für die ganze Familie. Es gibt ein umfangreiches Rahmenprogramm mit viel Abwechslung, Spaß und Live-Musik. Auf dem Außenbereich der KGS-Halle wird es eine Art Fanmeile geben. Dort bieten verschiedene Standbetreiber unter anderem Gegrilltes, Kaffee und Kuchen sowie Getränke an. Intersport Lange aus Schneverdingen bietet wieder Schuhe, Handbälle und vieles mehr zu Sonderkonditionen an. Es gibt Merchandising-Artikel rund um den „Heide-Cup“, eine Hüpfburg für Kinder und vieles mehr.

Neben einer Tombola, bei der tolle Preise winken, dürfen sich die Besucherinnen und Besucher an allen Tagen auch über Live-Musik freuen. Am Freitag feiert Jörg Wagenknecht alias Georgie Carbutler seine „Heide-Cup“-Premiere. Am Samstag präsentiert Mark Eaton mit seinen sechs- und zwölfsaitigen Akustik-Gitarren im „Unplugged“-Stil einen bunten Mix aus Oldies, Rock und Pop. Am Sonntag wartet dann die Formation „Feinjunx“ mit Funk, Rock, Soul und Blues auf.

Das Turnier in der Heideblütenstadt ist für die an den Start gehenden Top-Mannschaften eine ideale Möglichkeit, um sich einen Überblick über den Stand der Vorbereitung zu verschaffen. Der „Heide-Cup“ in Schneverdingen zählt daher seit Jahren zu den bestbesetzten Vorbereitungsturnieren der Welt.

Zuschauer dürfen sich auf neun Spiele an drei Tagen mit sechs Mannschaften aus vier Nationen freuen. In der Halle sorgt Andreas Zirwes mit seinen Musikeinspielungen wieder für beste Stimmung. Bevor der begehrte „Heide-Cup“ bei der Siegerehrung überreicht wird, steht ein weiterer Gewinner bereits fest: der Handball-Nachwuchs des TV Jahn Schneverdingen. Der finanzielle Überschuss der Turniere kommt wieder zu 100 Prozent der Jugendarbeit der Handballsparte zugute.

Weitere Infos rund um den „Heide-Cup“ finden Interessierte unter https://www.ihc-online.de.