„Internationaler Heide-Cup“ startet | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Drei Tage lang Handballsport der Spitzenklasse und ein „Fest für die ganze Familie“ vom 9. bis 11. August in der Schneverdinger KGS-Sporthalle

„Internationaler Heide-Cup“ startet

Die Planung steht, der Countdown läuft: Am kommenden Freitag, dem 9. August, wird um 15 Uhr in der Schneverdinger KGS-Sporthalle, Am Timmerahde, der diesjährige „Internationale Heide-Cup“ eröffnet. 30 Minuten später ist Anpfiff für das erste Match. Ab dann gibt es drei Tage lang bis zum kommenden Sonntag, dem 11. August, jede Menge spannende Spiele und ein großes Fest für alle Handballfreunde. Freunde der rasanten Ballsportart können sich also auf ein buntes Programm und mitreißende Begegnungen mit bekannten Teams freuen. Zum jetzt schon 14. Male findet der Heide-Cup in Schneverdingen statt – und das bewährte Organisationsteam hat wieder ein hochkarätig besetztes Turnier für die Heideblütenstadt auf die Beine gestellt.

Bereits seit dem Jahr 2008 kümmert sich der Handball-Förderverein ehrenamtlich um die Ausrichtung des Turnieres. Was mit vier Mannschaften begann, wurde im Laufe der Jahre immer größer. Schneverdingen hatte auch im Vorfeld des Turnieres schon einiges zu bieten. So kamen Mannschaften wie der TV Grosswallstadt, Gummersbach und sogar die russische Nationalmannschaft zu Freundschaftsspielen in die Heideblütenstadt.

Der Start für die Ausrichtung des Turnieres verlief allerdings sehr holprig. Im Jahr 2008 konnten auf Grund der Olympiade keine vier Mannschaften akquiriert werden, so dass der damals noch Brümmerhoff-Cup nicht stattfinden konnte.

2009 dann die erste Auflage des „Internationalen Heide-Cups“: Mit den Kadetten Schaffhausen, den Füchsen aus Berlin, Kopenhagen und Hammerby aus Schweden konnten die ersten vier Mannschaften für das Turnier begeistert werden. Der Erfolg der Veranstaltung war allerdings noch sehr übersichtlich, die Zuschaueranzahl hielt sich in Grenzen. Trotz allem waren die Mannschaften, die Zuschauer und die Sponsoren von der Ausrichtung begeistert, so dass die Organisatoren beschlossen auch im Jahr 2010 das Turnier wieder auszurichten.

Der Aufwand im Jahr 2009 war jedoch enorm, so dass der Förderverein im Jahr 2010 eine Partnerschaft mit dem Treubund Lüneburg einging, der ebenfalls ein hochkarätiges Handball Turnier ausrichten wollte. Das Ergebnis war ein Turnier mit acht Mannschaften in zwei Städten und „über Kreuz“-Spielen am Sonntag. Diese Art der Spielführung beziehungsweise der Turniermodi kam bei den Zuschauern und auch bei den Mannschaften allerdings nicht gut an, so dass man sich gegen eine Fortführung der Turniere mit dem Treubund Lüneburg entschloss.

Der Förderverein Schneverdingen selbst hat sich dann aber dazu entschlossen das Turnier von zwei Tagen auf einen Zeitraum von drei Tagen aufzustocken und die Mannschaften von vier auf sechs Teams zu erweitern. Damit war der „Internationale Heide-Cup“ in der jetzigen Form geboren: „3 Tage – 6 Mannschaften – 9 Spiele“, so der Slogan.

Der Fokus bei der Verpflichtung der Mannschaften liegt immer darauf, drei Teams aus der 1. Handball Bundesliga und drei Internationale Mannschaften aus den jeweiligen 1. Ligen zu verpflichten. Bis dato konnten bereits 32 Teams aus neun Nationen in Schneverdingen begrüßt werden.

Beim diesjährigen Heide-Cup können sich die Zuschauer auf den HSV Hamburg, die Rhein Neckar Löwen, den VFL Gummersbach, St. Raphael VAR aus Frankreich, den schwedischen Meister IK Sävehof und Mors Thy Handbold aus Dänemark freuen. „Leider gibt es für Samstag und Sonntag keine Sitzplatzkarten mehr. Auch für Freitag ist die Auswahl bereits begrenzt. Stehplätze sind noch für alle Tage erhältlich“, so das Organisationsteam. Der „Internationale Heide-Cup“ sei aber vielmehr als nur ein Vorbereitungsturnier für Spitzenmannschaften, heben die Planer hervor: „Der Heide-Cup ist ein Fest für die ganze Familie. Jeden Tag gibt es Live-Musik, eine große Tombola, Verkaufsstände, eine vielfältige Essensauswahl und vieles mehr. Der Gewinn der Veranstaltung kommt zu 100 Prozent der Sparte Handball im TV Jahn Schneverdingen zu Gute.“

Weitere Informationen zum Turnier sowie den gesamten Spielplan finden Interessierte unter www.ihc-online.de im Internet.