Internet-Café im Mehrgenerationenhaus | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Schüler helfen Senioren beim Umgang mit Internet, Laptop oder Smartphone

Internet-Café im Mehrgenerationenhaus

Am Donnerstag, 25. April, von 10 bis 12 Uhr öffnet das Internet-Café im Schneverdinger Mehrgenerationenhaus, Osterwaldweg 9, das letzte Mal für eine größere Runde seine Türen: Die Schülerinnen und Schüler der KGS Schneverdingen (Schülerfirma „50+“) sind dann zum letzten Mal vor Ort, bevor sie im Mai in ihre Abschlussprüfungen gehen. Unter dem Motto „Schüler helfen Senioren“ bieten sie noch einmal im Internet-Café ihre Hilfestellung rund um Internet, Laptop oder Smartphone an. Die Beratung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Teilnehmer können ihr eigenes Gerät mitbringen und den WLAN-Gastzugang im Haus nutzen, alternativ stehen Besucher-Laptops (Windows) zur Verfügung. Zeit für eine Tasse Kaffee oder Tee, ein kurzes Gespräch oder Austausch im offenen Treffpunkt ist immer möglich.

Von Mai bis Oktober wird donnerstags an diesem Termin Einzelberatung durch einen Ehrenamtlichen stattfinden. Nach den Herbstferien starten dann wieder neue Kurse „Senioren ans Netz“ und das Internet-Café mit Schülern. Für die Internet-Einzelberatung wird um Terminvereinbarung gebeten im Mehrgenerationenhaus unter Telefon (05193) 9769889.