Internet-Café im MGH – „Schüler helfen Senioren“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Weitere Termine ab 13. März und noch bis zum 8. Mai

Internet-Café im MGH – „Schüler helfen Senioren“

Das Internet-Café für Senioren im Mehrgenerationenhaus (MGH) Schneverdingen geht für das laufende Schuljahr in die Schlussrunde. Die jungen Leute der Schülerfirma „50+“ der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Schneverdingen sind noch an folgenden Terminen im Mehrgenerationenhaus vor Ort: 13. März, 20. März, 27. März, 24. April sowie 8. Mai, jeweils donnerstags von 10 bis 12 Uhr.

Seniorinnen und Senioren können ohne vorherige Terminvereinbarung vorbeikommen, ob nur für eine kurze Frage oder längeres Üben, ob einmal oder regelmäßig, oder auch nur für ein gutes Gespräch. Bei Fragen rund um Internet, Computer oder Mobilgeräte bieten die Schülerinnen und Schüler individuelle Hilfestellung.

Für die Besucher steht Gast-WLAN für mitgebrachte Mobilgeräte oder Laptops zur Verfügung. Darüber hinaus können Besucher-Laptops, Drucker oder Scanner im Mehrgenerationenhaus genutzt werden. Die Schüler werden begleitet durch eine Lehrerin der KGS und einen Ehrenamtlichen des Mehrgenerationenhauses.

Die Hilfestellung durch die Schüler im Internet-Café ist für die Besucher kostenfrei. Im nächsten Schuljahr, ab Oktober, startet eine neue Schülergruppe mit Internet-Café und Kursen „Senioren ans Netz“.

Weitere Informationen gibt es im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen, Osterwaldweg 9, Telefonnummer (05193) 9769889, E-Mail-Adresse info@mgh-schneverdingen.de.