Kinder „retten“ Heidekönigin | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Schneverdinger Grundschule veranstaltet Projektwoche

Kinder „retten“ Heidekönigin

Mit einer Sportprojektwoche hat die Schneverdinger Grundschule in Hansahlen den Mai begonnen. 161 Erst- bis Viertklässler nahmen an den aus Mitteln des Sonderbudgets „Startklar in die Zukunft“ geförderten vier Tagen teil, das nach der Corona-Pandemie das soziale Miteinander fördern soll. Das abwechslungsreiche Programm hatte federführend Maren Schernat, die Fachkonferenzleiterin Sport, organisiert.

Die ersten beiden Tage waren in eine Rahmengeschichte eingebaut, in der es galt 150 Goldmünzen zu sammeln, mit denen die Heidekönigin davor bewahrt werden sollte, von der bösen Moorhexe Myrica in einen blauen Moorfrosch verwandelt zu werden. An den Stationen Pausenhalle (Flashmob), Schulhof (Wurfwand), Nordpark (Dreibeinlauf), Theeshof (Amöbenrennen), Mensa (Kellner), Turnhalle (Hindernislauf), Sonnenuhr (Gummistiefelweitwurf) und Heidegarten (Rundlauf) erarbeiteten sich die Schüler 166 Goldmünzen und damit mehr als erforderlich. Am Mittwoch in der 6. Stunde war die Überraschung groß, als Heidekönigin Carmen Cohrs leibhaftig in der Schule war, und ihr „Lösegeld“ in Empfang nehmen konnte. Die Kinder führten der Heidekönigin den während des Flashmobs eingeübten Tanz nach dem Lied „Sowieso“ von Mark Forster vor und holten sich Autogramme von ihr.

Am dritten Tag spielten die Erst- und Zweitklässler ein Turnier „Haltet die Wand frei“ und die Dritt- und Viertklässler ein Tschoukballturnier. Sieger waren die Klasse 2b sowie die Klassen 3b (Jungen) und 3a (Mädchen). In der spielfreien Zeit durchliefen die Kinder mit ihren Lehrerinnen Bewegungsstationen wie zum Beispiel Luftballontransport, Eierlaufen und Zeitungslaufen.

Höhepunkt und Abschluss am Freitag war ein von der Firma Trixxit im Osterwaldstadion aufgebauter vielfältiger Parcours. An diesem von den Kindern als „bester Tag“ bezeichneten Vormittag absolvierten die Grundschüler die acht Stationen Schießbude (Menschenkicker), Floorball (Fußball), Haltet das Feld frei, Basketball, Speedmaster (Laufen), Kängurusprung und zweimal einen Hindernisparcours.