Einmal mehr ist das Schneverdinger „LichtSpiel“-Kino mit dem Kinoprogrammpreis der „nordmedia“ ausgezeichnet worden, diesmal für sein „hervorragendes Jahresprogramm im Jahr 2023“. Die feierliche Auszeichnung stand am 20. Juni im Kommunalkino „City 46“ in Bremen auf dem Programm.
Vom 12. bis 21. Juni hatte das Schneverdinger Kino mit einem besonderen Programmmix aus Dokumentarfilmen, Kultfilm und einem abwechslungsreichen Kurzfilmabend sein zehnjähriges Bestehen gefeiert (HK berichtete). Als „Sahnehäubchen“ gab es für den 20. Juni die Einladung zur Kinoprogrammpreisverleihung der „nordmedia“ ins Kommunalkino „City 46“ in Bremen, das in diesem Jahr sein 50jähriges Jubiläum feiern konnte. Ulrich von der Heide und Wolfgang Voigt vom Vorstand des Schneverdinger Kinovereins „LichtSpiel“ nahmen die Auszeichnung entgegen. Damit wurde das Schneverdinger Kino zum zehnten Mal in Folge seit der Eröffnung im Juni 2014 für sein Programm mit diesem Preis ausgezeichnet – für die „Gestaltung eines hervorragenden Jahresfilmprogramms 2023“ in der Kategorie nichtgewerbliche Filmtheater, dotiert mit 1.250 Euro.
Im vergangenen Jahr zählte das Kino insgesamt 6.072 Zuschauerinnen und Zuschauer. Die Filmfreunde aus nah und fern sahen 88 Filme an den Samstag- und Sonntagabenden, 31 Filme sonntags nachmittags im Kinderprogramm, 14 Dokumentarfilme, sechs Opernaufführungen aus dem Royal Opera House, vier Open-Air-Veranstaltungen und zwei Kultfilmabende in Kooperation mit dem Schneverdinger Kulturverein, acht Blockbuster in Kooperation mit dem Stadtjugendring und besuchten zwei Kurzfilmabende.
Außerdem war das kleine und vollständig von Ehrenamtlichen betriebene Kino mit neun Vorstellungen wieder bei den niedersächsischen Schulkinowochen am Start. Beim 2. Naturfilmfest Lüneburger Heide im April wurden sechs Veranstaltungen mit jeweils einem Talk-Gast und eine Schulveranstaltung präsentiert. Dieses Filmfest wurde zusammen mit den ebenfalls ausgezeichneten Preisträgern Lüneburger Kino Scala und Filmmuseum Bendestorf unter der Schirmherrschaft von Monika Griefahn veranstaltet.
65 gewerbliche und nichtgewerbliche Filmtheater und Spielstellen aus Niedersachsen und Bremen wurden am 20. Juni bei einer feierlichen Verleihung in Bremen mit einem Kinoprogrammpreis der „nordmedia“ ausgezeichnet. Die mit insgesamt 150.000 Euro dotierten Preise wurden für die Gestaltung hervorragender Jahresfilmprogramme und besonderer Filmreihen im Jahr 2023 vergeben.
Als Preispate überreichte Regisseur Robert Thalheim im Zuge der Veranstaltung die Urkunden an die Kinobetreiberinnen und -betreiber. Im Rahmen der Preisverleihung wurde sein von der „nordmedia“ geförderter Spielfilm „Kundschafter des Friedens 2“ vorgestellt, der am 23. Januar 2025 bundesweit in den Kinos starten wird.