Auf die Anmeldefrist weist die Stadt Schneverdingen Eltern hin, die für ihre Kinder zum Kindergartenjahr 2023/2024 einen Platz in einer Schneverdinger Kita suchen. Die Anmeldungen für einen Betreuungsplatz können in der Zeit vom 9. bis 27. Januar vorgenommen werden. Anmeldungen sind nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich. Die folgenden Ansprechpartnerinnen in den Kindertagesstätten stehen auch für Informationen zu den verschiedenen Betreuungsangeboten zur Verfügung:
Integrative DRK-Kindertagesstätte Johanna-Friederike-Griffel, Overbeckstraße 16-18: Elke Wiemann und Ines Dehning, Telefon (05193) 3469.
Integrative DRK-Kindertagesstätte Wintermoor, Wintermoorer Straße 39: Janine Raddatz, Telefon (05198) 270.
Evangelisch-lutherischer Kindergarten Regenbogen, Ernst-Dax-Straße 4-6: Katrin Schröder, Telefon (05193) 3668.
Evangelisch-lutherischer Kindergarten Am Jordan, Am Jordan 9a: Gabriele Röhrs, Ruf (05193) 4231.
Kooperative Kindertagesstätte Lütenhof, Schulstraße 77: Julia Wehrhahn, Telefonnummer (05193) 982033.
Kindertagesstätte Heidekäfer, Zahrenser Weg 65: Svantje Palm, Telefon (05193) 5172960.
Kindertagesstätte Stockholmer Straße, Feldstraße 10: Marit Ahrens, Telefon 0176-80887428. Für das Jahr 2024 ist ein Umzug in den Neubau in der Stockholmer Straße geplant.
Kindertagesstätte Lünzen, Am Obstgarten 2: Malina Westermann, Telefon (05193) 8689996.
Kindertagesstätte Wesseloh, Wesseloher Straße 34: Mira Renken, Rufnummer (04265) 239.
DRK-Kindertagesstätte Heber, Schneverdinger Straße 11: Sandra Seidel, Telefon (05199) 380.
DRK-Kindertagesstätte Insel, Reinsehlener Weg 2: Angela Müller, Telefonnummer (05193) 1449.
DRK-Kindertagesstätte Schülern, Alter Schulweg 3: Manuela Reimann, Rufnummer (05193) 4210.
Wie die Stadtverwaltung mitteilt, „werden die Koordination der Anmeldungen und die Platzvergabe werden durch die von den Kindertagesstätten und der Stadt Schneverdingen gebildete Arbeitsgruppe vorgenommen.“ Die individuelle Situation der Familie werde dabei berücksichtigt. Eine Platzzusage erhielten die Eltern schriftlich von der jeweiligen Kindertagesstätte.