„Kleine Künstler ganz groß“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Erfolgreicher Start der neuen Kreativserie für Kinder beim Kulturverein

„Kleine Künstler ganz groß“

„Kleine Künstlerinnen und Künstler ganz groß“ – unter diesem Titel startete Ende Februar die neue Reihe des Kulturvereins Schneverdingen. Die Idee dahinter: Jeden Monat treffen sich Kinder im Grundschulalter, um unter fachkundiger Anleitung Techniken und im Stile ganz großer Berühmtheiten der Künstlerszene zu lernen. Termin für den nächsten Kurs ist bereits am Samstag, dem 11. März.

Zum Start dieses neuen Angebots des Kulturvereins der Heideblütenstadt stand der Künstler Gerhard Richter Pate: „Die Kinder gestalteten Fensterbilder mit Transparentpapier in Anlehnung an die bekannten Kirchenfenster von Richter, die zum Beispiel im Kölner Dom zu sehen sind. Außerdem durften sie mit reichlich Kleister auch ein richtiges Fenster in einem alten Holzrahmen bekleben. Der erste Kurs stand unter der Leitung von Gaby Stolte-Schirmer und Janina Weber, die mit den Kindern spielerisch in den Tag starteten“, so der Kulturverein Schneverdingen in seiner Mitteilung nach dem ersten Treffen.

Das neue Angebot stieß übrigens auf großes Interesse: „Die 12 Plätze für unseren Kurs waren schnell belegt, auch auf der Warteliste standen einige Namen“, freute sich Dorothee Schröder. „Der Start war ein voller Erfolg. Die Kinder hatten viel Spaß und haben ganz nebenbei ein kleines Stück Kunstgeschichte gelernt“, so die Geschäftsführerin des Kulturvereins.

Der bietet diesen Kurs für Kinder zwischen fünf und auch Jahren an jedem zweiten Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr an. Der nächste Kurs findet am Samstag, dem 11. März, statt. Dorothee Schröder nimmt ab sofort Anmeldungen für diesen Tag unter kontakt@kulturverein-schneverdingen.de per E-Mail oder unter der Telefonnummer (05193) 517559 entgegen. Sie weist darauf hin, dass die Eltern ihre Kinder für jeden Kurs erneut anmelden müssen: „So sollen möglichst viele Kinder die Möglichkeit bekommen, teilnehmen zu können“, erklärt sie. „Schnell sein lohnt sich auf jeden Fall, da nach dem anfänglichen Erfolg schon die ersten Anmeldungen für den zweiten Kurs eingegangen sind.“

Im Kulturverein Schneverdingen, 1972 gegründet, sind sieben Kräfte im Vorstand aktiv und rund 30 Personen arbeiten als Beisitzerinnnen und Beisitzer oder als aktive Vereinsmitglieder themenbezogen am Programm: „Für Großveranstaltungen mobilisieren wir bis zu 90 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Zu unseren Schwerpunktthemen gehören unter anderem Lesungen, bildende Künste, klassische und moderne Konzerte, Kabarett und Förderung der hiesigen Kunst- und Kulturschaffenden“, so der Verein in seiner Mitteilung zum neuen Angebot „Kleine Künstler ganz groß“. Mit dem wolle der Verein weitere Türen öffen und Möglichkeiten schaffen: „Ganz bewusst versuchen wir, Angebote für alle Altersgruppen und Bevölkerungsschichten nach Schneverdingen zu holen.“