„Klimagerechtigkeit“ und Kreide | Aktuelle Nachrichten und Informationen

„Faire Woche“ im Weltladen in Schneverdingen

„Klimagerechtigkeit“ und Kreide

„Klimagerechtigkeit“ – so lautet das Motto der „Fairen Woche“ in diesem Jahr. Jugendliche der Peter-und-Paul-Kirchengemeinde in Schneverdingen haben jüngst ihre Gedanken dazu im Zuge einer Kreideaktion zum Ausdruck gebracht.

Mit ihren Statements zum Klimawandel und den damit verbundenen Folgen insbesondere für die Länder im globalen Süden haben sie den Fußweg vor dem Weltladen und den Eingangsbereich der Peter-und-Paul-Kirche in Schneverdingen mit Kreide beschriftet. Ziel der Aktion war es, junge Leute mit ihren Gedanken, Befürchtungen und Lösungsideen „anzusprechen“.

Gleichzeitig war diese öffentliche Aktion ein Anlass, mit Passantinnen und Passanten über das Thema „Klimagerechtigkeit“ in den Dialog zu kommen. Darunter ist laut Initiatoren der Aktion zu verstehen, „dass der globale Norden, hauptverantwortlich für den Klimawandel durch hohe CO2-Emissionen, die Länder im globalen Süden finanziell so unterstützt, dass sie sich durch entsprechende Maßnahmen an die veränderten Klimabedingungen anpassen können.“

Weltläden haben sich auf die Fahnen geschrieben, sich dafür einzusetzen, „dass durch fairen Handel die Folgen der massiven, klimatischen Veränderungen durch faire Löhne und angepasste Anbauformen besser bewältigt werden können.“

Der Weltladen in Schneverdingen ist montags bis samstags von 10 bis 12 Uhr und montags bis freitags von 16 bis 18 Uhr geöffnet.