Peter Schulze und Hans-Ulrich Rasokat präsentieren am 25. Mai um 19 Uhr ihr neues Programm „Romantisches Zwielicht und italienische Klarheit“ in der Eine-Welt-Kirche in Schneverdingen. Vor zweieinhalb Jahren waren beide Künstler das erste Mal in der besonderen Kirche zu Gast und begeisterten das Publikum.
Peter Schulze (Bariton) lebt in Düshorn und ist Musiktherapeut, er erhielt seine Gesangsausbildung bei Professor Flory Drath im italienischen Gesangsstudio in Hamburg. Hans-Ulrich Rasokat (Piano) aus Gilten ist tätig als Klavierlehrer, Liedbegleiter und Jazz-Pianist, er absolvierte das Studium der Schulmusik und wurde am Klavier von Professor Bernhard Ebert ausgebildet.
Im ersten Teil des neuen Programms erklingt Schumanns Liederzyklus op39 nach Gedichten Eichendorffs. Dabei geht es um so romantische Themen wie Waldeinsamkeit, unheimliche Begegnungen, Mond- und Frühlingsnächte, Wehmut, Zwielicht und lockende Ferne.
Im zweiten Teil sind Arien italienischer Komponisten des 18. Jahrhunderts zu hören, in denen die Gefühle sich eher auf dramatisch-opernhafte Art äußern. Eingerahmt werden die Lieder von „Liedern ohne Worte“ am Klavier der Komponisten Schumann, Chopin. Der Eintritt zu diesem Konzert, das von der Kreissparkasse Soltau unterstützt wird, ist frei, die Künstler freuen sich auf eine Anerkennung.