Mit dem „Quinteto Tangopianissimo“ ist eine ganz besondere Gruppe Musiker in Schneverdingen zu Gast: Am kommenden Samstag, dem 25. Februar, macht das Quintett auf seiner Konzerttournee auch in der Heideblütenstadt beim Kulturverein Station. Mit „Tango Nuevo de los 60“ bietet die Formation ab 19 Uhr in der Grundschule am Osterwald nicht nur Musik, sondern lädt Besucher auch zum Tanzen ein.
ln den 60er Jahren erlebte die Tangowelt eine Revolution: Astor Piazzolla und Horacio Salgán schufen den „Tango Nuevo“, den neuen Tango - eine beeindruckende Synthese aus Tango Argentino und Stilelementen des Jazz, der klassischen und Populärmusik. Die Tangowelt war zerrissen zwischen tiefster Verachtung und grenzenloser Begeisterung. Das Konzert „Tango Nuevo de los 60“ des „Quinteto Tangopianissimo“ skizziert diese wilde Zeit mit Werken von Salgán und Piazzolla. Das Quintett spielt dabei in derselben Besetzung wie die Originalorchester dieser Zeit. Im zweiten Teil der Veranstaltung sind Tangotänzerinnen und -tänzer eingeladen die Bühne zu erobern.
Im Quintett spielen: Fernando Bruguera (Klavier), Christian Gerber (Bandoneón), Amadeo Espina (Violine), Rodolfo Paccapelo (Kontrabass) und Diego Romero (E-Gitarre).Karten für das Konzert in der Grundschule am Osterwald, Osterwaldweg 11, gibt es an der Abendkasse sowie im Vorverkauf beim Kulturverein der Heideblütenstadt.